Hallo,
ich möchte gern in meinen Charts die Maximum-Werte über den Bars zeigen:
Ich habe vergeblich versucht, das Demo zu verstehen...
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie man das hinbekommt.
Danke schon mal im voraus.
TAChart Basic Demo
Re: TAChart Basic Demo
Ich nehme an, mit "Maximum-Wert" meinst du den y-Wert, der dem Balken zugeordnet ist. Und ich nehme auch an, du weißt, wie man eine BarSeries erzeugt, die die Balken anzeigt.
Zunächst fügst du die Werte der Barseries hinzu. Das macht man normalerweise im Code, nämlich wenn die Daten bereitstehen:
Um die Labels über den Balken anzuzeigen, wählst du die BarSeries aus (im Objektbaum über dem Objekt-Inspektor) und öffnest dann die Eigenschaft "Marks". Unter "Style" wählst du aus, was genau im Label angezeigt werden soll. Du willst offenbar die y-Werte sehen, also nimm die Option "smsLabel". Mit den anderen Untereigenschaften von "Marks" kannst du die Label weitgehend beliebig formatieren.
Wenn du mehr mit TAChart machen willst, lohnt es sich, die Dokumentation durchzusehen: https://wiki.lazarus.freepascal.org/Category:TAChart
Zunächst fügst du die Werte der Barseries hinzu. Das macht man normalerweise im Code, nämlich wenn die Daten bereitstehen:
Code: Alles auswählen
Chart1BarSeries1.Add(3);
Chart1BarSeries1.Add(4);
Wenn du mehr mit TAChart machen willst, lohnt es sich, die Dokumentation durchzusehen: https://wiki.lazarus.freepascal.org/Category:TAChart
- BoraBora
- Beiträge: 50
- Registriert: So 11. Apr 2021, 16:00
- OS, Lazarus, FPC: FPC 3..2.2, L 2.2.0 , Linux Mint, WIN 10&11, Android,
- CPU-Target: xxBit
Re: TAChart Basic Demo
Vielen Dank!
Das ist genau die Info, die mir gefehlt hat. Ich bekomme mit tachart schon das hin, was ich möchte-
nur manchmal fehlt einem der entscheidende Hinweis.
Danke. BB
Das ist genau die Info, die mir gefehlt hat. Ich bekomme mit tachart schon das hin, was ich möchte-
nur manchmal fehlt einem der entscheidende Hinweis.
Danke. BB