DATA statement

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Lazarus-Tom
Beiträge: 11
Registriert: So 6. Jun 2010, 16:07

DATA statement

Beitrag von Lazarus-Tom »

Hallo Forum,

peinliche Newbie-Frage:

Wie löse ich das Problem, mittlere Datenmengen ohne SQL o. ä. einzubinden?

So eine Art
DATA 1, sdf, 2, sfsd, 3, fdmfdkgm
wie von Basic?

Nur via Array?
:oops:

Danke,

Tom

Linkat
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 559
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
CPU-Target: AMD 64, ARM 64
Wohnort: nr Stuttgart

Re: DATA statement

Beitrag von Linkat »

Hallo Lazarus-Tom,
vielleicht schaust du dir mal das Thema "StringList" an.

Viel Spaß.
Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS

Lazarus-Tom
Beiträge: 11
Registriert: So 6. Jun 2010, 16:07

Re: DATA statement

Beitrag von Lazarus-Tom »

Linkat hat geschrieben:Hallo Lazarus-Tom,
vielleicht schaust du dir mal das Thema "StringList" an.

Viel Spaß.
Linkat
Könnte mit ein bisschen hin-und herkonvertieren (String nach Zahlen) gut funktionieren!

Danke!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: DATA statement

Beitrag von theo »


Lazarus-Tom
Beiträge: 11
Registriert: So 6. Jun 2010, 16:07

Re: DATA statement

Beitrag von Lazarus-Tom »

Too much for me... :roll:

Antworten