IpHtmlPanel

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: IpHtmlPanel

Beitrag von Christian »

text/html ist eigentlich the way to go.

ist sogar so dokumentiert siehe http://wiki.lazarus.freepascal.org/Clip ... TML_source

sollte das systemspezifisch anders sein müsste die LCL das eigentlich übersetzen ich bin aber auch der meinung das ich unter windows schon text/html gesehn hab.
schau ich mir nacher mal an.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: IpHtmlPanel

Beitrag von Michl »

hbr hat geschrieben:Bei mir führt 'HTML Format' auch zu keinem Ergebnis.
Also ein Back bei Windows.

Nun gibt es wahrscheinlich z.Z. keine Möglichkeit der Darstellung für Windows.
Bei mir funktioniert das, anbei mal ein kleines Testprojekt (IpHtml + CopyToClipBoard) für Windows (7). Evtl. müsstest Du das Lazarusverzeichnis entsprechend Deiner Installation anpassen:

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
...
     '<img src="file:///C:/lazarus/images/powered_by.png" title="" alt="powered_by.png image"'+LineEnding+ 
Viel Erfolg!
Dateianhänge
Test ClipBoard.zip
(127.16 KiB) 56-mal heruntergeladen

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

hbr
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)

Re: IpHtmlPanel

Beitrag von hbr »

Michl hat geschrieben: Viel Erfolg!
Vielen Danke,

Welch ein Aufwand für eine Kopierfunktion in die Zwischenablage.

Funktioniert aber, htmls müssen halt durch die Kopfzeilen ergänzt werden, TABs sind nicht erlaubt.

Übrigens in der UNIT "LCL Type" gibt es keinen MimeType mit 'text/html'

Gruß

Antworten