Hallo af0815,
danke für den Hinweis. Jaaa, das Feld hat dann das "OnGetText"-Ereignis. Den Schritt bin ich weiter. Das Feld ist vom Datentyp TZRAWCLobField und in den Eigenschaften steht bei der Eigenschaft BlobType ftMemo. Da findet sich dann ftWideString, aber die Eigenschaft springt immer wieder zurück auf ftMemo.
Was muss denn für das Typecasting (nennt man das so?) in das "OnGetText-Ereignis" hinein?
VGV
DBGrid-Darstellung von "TEXT und "VARCHAR"
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 10:44
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: DBGrid-Darstellung von "TEXT und "VARCHAR"
TZRAWCLobField klingt nach ZEOS und wenn ich hierher schaue https://github.com/frones/ZeosLib/blob/ ... ataset.pas so in Zeile 1264 , so sieht man das mit diversen Strings herausziehen kann (zB. AsUTF8String).
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: DBGrid-Darstellung von "TEXT und "VARCHAR"
Beim DBGrid gibt es noch speziell die Option dgDisplayMemoText in den Options.
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 10:44
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: DBGrid-Darstellung von "TEXT und "VARCHAR"
Das "dgDisplayMemoText" brachte die Lösung.
Vielen Dank an alle!
Ein schönes Wochenende
Volker
Vielen Dank an alle!
Ein schönes Wochenende
Volker