Synapse sendtoraw mit SSL ?
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Konstanz
Synapse sendtoraw mit SSL ?
Inzwischen stellen alle Provider ihre Mailserver um auf verschlüsselte Übertragung, z.B. SSL/TLS auf Port 465
Das wird aber von der Synapse-Funktion SendtoRaw nicht unterstützt .
Ich habe es versucht mit provider:465 aber keine Übertragung.
Dann soll man in der Synapsequelle zwei Codezeilen einfügen ( .SSL:=True;) , aber auch das ergab keine Wirkung.
Gibt es inzwischen eine andere Synapse-Funktion für verschlüsselte Übertragung ?
Wer weiss eine Lösung ? Ich kann doch nicht der einzige sein, der dieses Problem hat ?
Das wird aber von der Synapse-Funktion SendtoRaw nicht unterstützt .
Ich habe es versucht mit provider:465 aber keine Übertragung.
Dann soll man in der Synapsequelle zwei Codezeilen einfügen ( .SSL:=True;) , aber auch das ergab keine Wirkung.
Gibt es inzwischen eine andere Synapse-Funktion für verschlüsselte Übertragung ?
Wer weiss eine Lösung ? Ich kann doch nicht der einzige sein, der dieses Problem hat ?
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Hab zwar keine direkte Lösung, aber du kannst ja mal schauen ob das mit XMailer geht und wenn ja wie er das gemacht hat.
Ist auch in OPM verfügbar: XMailer
https://github.com/MFernstrom/xmailer
Ist auch in OPM verfügbar: XMailer
https://github.com/MFernstrom/xmailer
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Hast du SSL support überhaupt drin? (z.B. uses ssl_openssl)
http://synapse.ararat.cz/doku.php/publi ... :sslplugin
http://synapse.ararat.cz/doku.php/publi ... :sslplugin
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Konstanz
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
nein, - das habe ich nicht gewusst.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Konstanz
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Nun habe ich den ssl_streamsec in die uses des smtp eingebunden und nachstehende Zeilen aktiviert, aber trotzdem wird nichts gesendet.
// if you need support for upgrade session to TSL/SSL, uncomment next lines:
SMTP.AutoTLS := True;
// if you need support for TSL/SSL tunnel, uncomment next lines:
SMTP.FullSSL := True;
Leider gibt die SendToRaw-Function nur true oder false zurück.
Wie kann ich das besser testen ?
// if you need support for upgrade session to TSL/SSL, uncomment next lines:
SMTP.AutoTLS := True;
// if you need support for TSL/SSL tunnel, uncomment next lines:
SMTP.FullSSL := True;
Leider gibt die SendToRaw-Function nur true oder false zurück.
Wie kann ich das besser testen ?
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
für ssl_streamsec steht aber als abhängigkeit: "native Delphi sources", siehe Bild
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Es gibt hier http://synapse.ararat.cz/files/crypt/ noch DLLs für Windows, die sind aber nicht mehr ganz taufrisch. k.A. Sollte aber für 32bit funzen.
Eine von diesen muss natürlich auch im Pfad sein.
Für Linux geht es mit den System Libs (OpenSSL)
Eine von diesen muss natürlich auch im Pfad sein.
Für Linux geht es mit den System Libs (OpenSSL)
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Mit dem XMailer kann ich auf 465 eine Mail senden (1und1/ionos).
Code: Alles auswählen
program demo;
{$mode objfpc}{$H+}
uses
XMailer, SysUtils;
var
Mail: TSendMail;
begin
Mail := TSendMail.Create;
try
try
// Mail
Mail.Sender := 'Your Name <test@host.com>';
Mail.Receivers.Add('dest1@host.com');
Mail.Subject := 'Your subject.';
Mail.Message.Add('Your message.');
// SMTP
Mail.Smtp.UserName := 'user@host.com';
Mail.Smtp.Password := 'abc123';
Mail.Smtp.Host := 'smtp.host.com';
Mail.Smtp.Port := '465';
Mail.Smtp.SSL := True;
Mail.Smtp.TLS := False; // <-- habe ich auf False geändert
Mail.Send;
Write('E-mail sent successfully!');
except
on E: Exception do
Write(E.Message);
end;
finally
Mail.Free;
end;
end.
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Konstanz
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Wie muss ich den xmailer installieren ?
Ich bekomme die compiler-Fehlermeldung:kann xmailer nicht finden.
Ich bekomme die compiler-Fehlermeldung:kann xmailer nicht finden.
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Xmailer benutzt auch Synapse. Ich denke es geht auch ohne xmailer, wenn die passende SSL DLL im Pfad ist.malabarista hat geschrieben:Wie muss ich den xmailer installieren ?
Ich bekomme die compiler-Fehlermeldung:kann xmailer nicht finden.
Ansonsten gibt es XMailer auch im Online Package Manager
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Konstanz
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Ansonsten gibt es XMailer auch im Online Package Manager
Was ist der "Online Package Manager" ?
Was ist der "Online Package Manager" ?
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
http://wiki.freepascal.org/Online_Package_Managermalabarista hat geschrieben:Ansonsten gibt es XMailer auch im Online Package Manager
Was ist der "Online Package Manager" ?
Damit kannst du Packages per "Knopfdruck" installieren.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Konstanz
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Ich habe nun FPC 3.0.4 mit IDE 1.8.4 installiert und den Online-Manager kompiliert und die IDE neu kompiliert.
Bei der Nutzung des Online-Managers für die Installation des xmailer erhalte ich die Fehlermeldung:
"xmailerpkg.lpk kann nicht kompiliert werden"
Was nun ?
Bei der Nutzung des Online-Managers für die Installation des xmailer erhalte ich die Fehlermeldung:
"xmailerpkg.lpk kann nicht kompiliert werden"
Was nun ?
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Wie gesagt, das baut auch nur auf Synapse auf.
Wahrscheinlich fehlt im laz_synapse Package z.B. "ssl_openssl" und "ssl_openssl_lib".
Die Dateien sind aber da. Einfach ins Package aufnehmen.
Deiner Fehlermeldung kann man nichts genaueres entnehmen.
Wahrscheinlich fehlt im laz_synapse Package z.B. "ssl_openssl" und "ssl_openssl_lib".
Die Dateien sind aber da. Einfach ins Package aufnehmen.
Deiner Fehlermeldung kann man nichts genaueres entnehmen.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Konstanz
Re: Synapse sendtoraw mit SSL ?
Diese beiden sind im uses eingetragen. Trotzdem klappt es nicht. Werden noch dlls benötigt ?
Die Fehlermeldung vom xmailer war so kurz...
Die Fehlermeldung vom xmailer war so kurz...