Ich versuche gerade pas2js bei mir in Lazarus (2.0.10 r63526 FPC 3.2.0 x86_64-win64-win32/win64) zu installieren.
Ich bin dabei nach der Anweisung auf Seite "lazarus pas2js integration" vorgegangen
Package pas2jsdsgn wurde installiert
Die Pfade zu pas2js.exe und compileserver.exe wurden entsprechend angepasst.
IDE neu compiliert, neu gestartet
Es gibt jedoch keine code-Vervollständigung und die Fehlermeldung Unit system bzw. unit web nicht gefunden
Habt Ihr Ideen?
Danke für die Unterstützung
Zuletzt geändert von stacho am Fr 15. Jan 2021, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt jedoch keine code-Vervollständigung und die Fehlermeldung Unit system bzw. unit web nicht gefunden
Du musst bei deinem Projekt das Package pas2js_rtl als Abhängigkeit hinzufügen (dieses findet sich im $pas2js/packages/rtl Verzeichnis und du musst es nur öffnen, nicht installieren, damit Lazarus darüber Bescheid weiß).
ich lach mich schlapp.
Dieses Package habe ich nicht. Also muss ich wohl erst pas2js runterladen und die Pfade auf diese runtergeladenen Pakete bringen?
Warum ist dann nur im Lazarus bin schon eine pas2js.exe drin?
Ich habe immer gedacht, dass seit Anfang 2020 pas2js voll integriert ist.
Die Pas2JS Packages werden offenbar noch separat verteilt.
Leider sind auf der pas2js Wikiseite nur tote Links angegeben, aber per SVN kannst du die aktuelle Version bezeihen: https://wiki.freepascal.org/pas2js#SVN
MfG Socke Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Schade. Ich hätte lieber die Binaries installiert.
Es ist nicht wirklich schwierig es zu bauen (viel einfacher als FPC oder Lazarus). Mach am Besten einen Checkout des 2.0 Releases (hier), wechsel in das Verzeichnis und mach make all. Dann sollte in bin/<cpu>-<os> eine pas2js Binary sein, die du in Lazarus einträgst. Die Pakete sind dann unter packages zu finden.
habe mir wie von dir beschrieben per svn den aktuellen Stand gezogen und mit make all (c:\mein pfad zu make.exe\make all) compiliert.
Jetzt läuft es!
Ich habe auch verstanden, dass pas2js über seine cfg-Datei den Pfad zu den benötigten Packages findet.
Wenn die nicht gefunden wird, geht es nicht.
Bist Du übrigenns der PascalDragon der an Web Component Library arbeitet?
Ich habe auch verstanden, dass pas2js über seine cfg-Datei den Pfad zu den benötigten Packages findet.
Wenn die nicht gefunden wird, geht es nicht.
Das ist letztlich genau wie bei FPC selbst, der seine fpc.cfg braucht. Das schöne bei pas2js ist, dass die pas2js.cfg beim Bauen gleich mit erzeugt wird.