Habe folgendes Problem, welches ich, auch nach längerer Recherche, nicht lösen konnrw, und hoffe auf Eure Hilfe:
- ich erstelle ein JSON mittels JSONStreamer aus einem TObject
- Felder, welche String-Typen sind, können Umlaute oder Sonderzeichen enthalten
- Diese sind dann im JSON ohne entsprechende Umwandlung auch so darin enthalten
- Beim zurückschreiben kommt dann eine entsprechende Fehlermeldung, sobald Sonderzeichen vorkommen
function ObjToJSON(AObject: TObject): String;
var Streamer: TJSONStreamer;
begin
  Result:= '';
  Streamer := TJSONStreamer.Create(nil);
  try
   Streamer.Options := Streamer.Options + [jsoEnumeratedAsInteger, jsoTStringsAsArray,
                    jsoLowerPropertyNames, jsoDateTimeAsString, jsoUseFormatString];
   if Not(AObject = Nil) then
    Result:= Streamer.ObjectToJSONString(AObject);
  finally
   Streamer.Free;
  end;
end;
procedure JSONToObj(AJson: String; AObject: TObject);
var Streamer: TJSONDeStreamer;
begin
 Streamer := TJSONDeStreamer.Create(nil);
 try
  if Not(AObject = Nil) then
  try
   Streamer.Options:= Streamer.Options + [ jdoCaseInsensitive, jdoIgnorePropertyErrors ];
   Streamer.JSONToObject(AJson, AObject);
  except
  end;
 finally
  Streamer.Free;
 end;
end;
Beispiel-JSON:
{
  "abrechnungsweg" : 1,
  "email" : "xxx@xxxx",
  "fachrichtung" : 0,
  "fax" : "xxxxx-xxx",
  "fon" : "xxxxx-xxx",
  "kvbereich" : "",
  "kvnr" : "",
  "kzvbereich" : "02",
  "kzvnr" : "123456",
  "ort" : "Testort",
  "plz" : "123456",
  "praxisart" : 0,
  "praxisname" : "Testpraxis",
  "stempelname" : "Testpraxis äÖü",
  "strasse" : "Teststrasse",
  "url" : "test.de",
  "ustid" : "",
  "xmlnr" : "34701"
}
Hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Update:
Hat sich erledigt, Problem lag in der Synopse SQLite.
			
			
									
									
						JSON, Umlaute
Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
			
	
			
							Antworten 
					
		
	
	
	
	
			
			1 Beitrag
							• Seite 1 von 1
					
	
			
				Gehe zu
				
			
		
			
			
	
	- Ankündigungen/Allgemeines
 - ↳ Ankündigungen
 - ↳ Allgemeines
 - ↳ Regionale Gruppen
 - Lazarus-IDE
 - ↳ Installation
 - ↳ Windows
 - ↳ Linux
 - ↳ Sonstige
 - ↳ Benutzung der IDE
 - Programmierung
 - ↳ Einsteigerfragen
 - ↳ Freepascal
 - ↳ Komponenten und Packages
 - ↳ Komponenten-Vorstellungen
 - ↳ Datenbanken
 - ↳ Multimedia
 - ↳ Netzwerk
 - ↳ Sonstiges
 - API & Plattformspezifisches
 - ↳ Windows
 - ↳ Linux
 - ↳ MacOS
 - ↳ Windows mobile
 - ↳ Raspberry Pi & Co.
 - ↳ AVR, Arduino & Co.
 - ↳ Android
 - ↳ Pas2js
 - MSEide + MSEgui
 - ↳ MSEide und MSEgui
 - Projekte
 - ↳ Programme
 - ↳ Units/Komponenten
 - WissensDB
 - ↳ WissensDB
 - ↳ Tutorialserie Linux
 - ↳ Installation
 - ↳ Werkzeuge
 - ↳ Diverse Anleitungen
 - Sonstiges
 - ↳ Lazarus - Bugs
 - ↳ Unterstützung Lazarusproject
 - ↳ Programmierung
 - ↳ Dies und Das
 - ↳ Vorstellungen