Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
Hallo,
wie kann man Tastatureingaben z.B. einzelne Zeichen an ein geöffnetes Programm ( welches nicht unbedingt im Fokus ist ) senden ?
Ich habe eine Hardware die sendet mir veschinene Befehle - die will ich umschlüsseln in Tastatureingaben.
Gruß Frank
wie kann man Tastatureingaben z.B. einzelne Zeichen an ein geöffnetes Programm ( welches nicht unbedingt im Fokus ist ) senden ?
Ich habe eine Hardware die sendet mir veschinene Befehle - die will ich umschlüsseln in Tastatureingaben.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
Soweit ich weiß, gibt es dafür keine Architektur-unabhängige Enkapsulierung in Lazarus.
In Windows musst Du die direkte Windows-API Funktion "SendMessage()" aufrufen (Parameter siehe Windows API Beschreibung).
Lazarus bietet auch in Linux (eine Simulation für) die Funktion "SendMessage()", die macht aber nur eine minimale Teilfunktion dessen, was "SendMessage()" in Windows tut.
Keine Ahnung, wie man in Linux und MacOS Tastendrucks simulieren kann.
-Michael
In Windows musst Du die direkte Windows-API Funktion "SendMessage()" aufrufen (Parameter siehe Windows API Beschreibung).
Lazarus bietet auch in Linux (eine Simulation für) die Funktion "SendMessage()", die macht aber nur eine minimale Teilfunktion dessen, was "SendMessage()" in Windows tut.
Keine Ahnung, wie man in Linux und MacOS Tastendrucks simulieren kann.
-Michael
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
LazMouseAndKeyInput ist das was du suchst. Ist auch Plattformübergreifend nutzbar.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
Wo gibt es eine Doku dazu ?Christian hat geschrieben:LazMouseAndKeyInput ist das was du suchst. Ist auch Plattformübergreifend nutzbar.
Sie auch hier: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=9&t=4358
-Michael
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
... kann das Paket LazMouseAndKeyInput nicht finden
Wo ist das Paket ?
Wo gibt es Hilfe zum Paket ?
Beispiel zum Paket ?
Gruß Frank

Wo ist das Paket ?
Wo gibt es Hilfe zum Paket ?
Beispiel zum Paket ?
Gruß Frank
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
lauarus-verzeichnis/components/mouseandkeyinput
Ne Doku braucht man für die 2 Klassen mit 4 Methoden doch nicht wirklich...
Ne Doku braucht man für die 2 Klassen mit 4 Methoden doch nicht wirklich...
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 726
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
In Lazarus/Components Ordner:DL3AD hat geschrieben:... kann das Paket LazMouseAndKeyInput nicht finden![]()
Wo ist das Paket ?
Wo gibt es Hilfe zum Paket ?
Beispiel zum Paket ?
Gruß Frank
xxxx\Lazarus\components\mouseandkeyinput
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
... Danke - ein Beispiel war auch dabei.
Nun suche ich bloß noch eine Möglichkeit den Fokus auf eine andere geöffnete Anwendung zu setzen.
Gruß Frank
Nun suche ich bloß noch eine Möglichkeit den Fokus auf eine andere geöffnete Anwendung zu setzen.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
Ne Doku braucht man immer, allein schon um herauszufinden, dass es das überhaupt gibt und was man installieren oder "usen" muss, um es zu benutzen.Christian hat geschrieben:lauarus-verzeichnis/components/mouseandkeyinput
Ne Doku braucht man für die 2 Klassen mit 4 Methoden doch nicht wirklich...
-Michaek
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
Steht doch bestimmt in der DokuDL3AD hat geschrieben:Nun suche ich bloß noch eine Möglichkeit den Fokus auf eine andere geöffnete Anwendung zu setzen.

Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
Schreib doch eine Doku. Zum schreiben hast du doch scheinbar unbegrenzt Zeit.mschnell hat geschrieben:Steht doch bestimmt in der Doku

-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
... kann mir jemand einen Hinweis geben wie ich den Focus auf eine geöffnete Anwendung setze, damit ich dort ein paar Tastatureingaben setzen kann - das Fenster muss nur aktiv sein, es wird kein Eingabefeld benötigt.
Gruß Frank
Gruß Frank
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Tastatureingaben an ein geöffnetes Programm senden
Auch das habe ich schon versucht (zu einem anderen Thema). Es war aber nicht möglich, in der svn die Hilfe-Dateien aus den Quell-Dateien, die man da schreiben muss zu generieren und sich anzuschauen was dabei rauskommt. Deshalb habe ich das aufgegeben. Vermutlich geht es anderen, die mit der Doku helfen wollen, ähnlich.theo hat geschrieben:Schreib doch eine Doku.
Die Aussage "man braucht keine Doku" wird dadurch nicht richtiger.
-Michael