ich bin noch ganz frisch bei Lazarus, habe aber schon einige Delphi-Erfahrung.
Ich möchte ein bestehendes Programm erweitern, dabei soll in einem neu erstelltem Fenster per Thread eine Hintergrundverarbeitung erfolgen. Von einer ähnlichen Stelle in dem bestehenden Programm habe ich mir die Vorgehensweise abgeschaut. Zum Testen habe ich das Ganze so weit wie möglich auf das Westentliche reduziert. Auf Buttonklick erzeugt das Programm den Thread, der einfach von 0 bis 90 hochzählt und das Ergebnis in einem Memo des Fensters ausgibt. Mein Problem ist, daß ich bei der Ausführung des Thread relativ oft eine Zugriffsverletzung bekomme. Das passiert in zwei Arten: Meldung Access Violation und Meldung
Gtk-WARNING **: Invalid text buffer iterator: either the iterator is uninitialized, or the characters/pixbufs/widgets in the buffer have been modified since the iterator was created.
You must use marks, character numbers, or line numbers to preserve a position across buffer modifications.
You can apply tags and insert marks without invalidating your iterators,
but any mutation that affects 'indexable' buffer contents (contents that can be referred to by character offset)
will invalidate all outstanding iterators
an der Konsole
oder Programm wird sofort ohne irgendwelche Meldungen beendet und Ausgabe an der Konsole
Gtk:ERROR:gtktextview.c
Abgebrochen
Anbei das Fenster, wo das Problem auftritt.
Hat jemand einen Tip, was da noch falsch ist (vielleicht ja nur was ganz banales) ?