Post BITTE LÖSCHEN!

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
ichfrageetwas
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:26

Post BITTE LÖSCHEN!

Beitrag von ichfrageetwas »

GELÖSCHT, bitte allen anderen Posts auch löschen
Zuletzt geändert von ichfrageetwas am Di 16. Sep 2014, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.accountkiller.com/removal-requested
BITTE ADMIN, LÖSCHE MEINEN ACCOUNT UND ALLE POSTS!!!

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: Lazarus char frage

Beitrag von Komoluna »

Du fügst erstmal für jedes Zeichen in Edit1 deinem Edit2 ein 'A' und dann ein 'C' hinzu.
Wenn dein Edit1-Text jetzt 3 Zeichen lang wäre, würde in Edit2 stehen AAACCC.

Außerdem verwendest du eine Varieble vom Type Char in einer For-Schleife. Keine Ahnung wer dir das beigebracht hat.

Ich weiß ja nicht, was dein Code bezwecken soll, aber wenn du willst, dass dir geholfen wird, solltest du etwas mehr Hintergrundinformation geben.

Wenn du uns sagst, was dein Programm machen soll, können wir dir auch helfen.

MFG

Komoluna
Zuletzt geändert von Komoluna am Mo 15. Sep 2014, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

ichfrageetwas
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:26

Re: Lazarus char frage

Beitrag von ichfrageetwas »

Komoluna hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, was dein Code bezwecken soll, aber wenn du willst, dass dir geholfen wird, solltest du etwas mehr Hintergrundinformation geben.
Also ver und entschlüsseln (ich weiß es gibt xor und so, aber ich will das selber machen.). Also edit1 gleich zu verschlüsselnder Text und edit 2 = verschlüsselter Text!
http://www.accountkiller.com/removal-requested
BITTE ADMIN, LÖSCHE MEINEN ACCOUNT UND ALLE POSTS!!!

ichfrageetwas
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:26

Re: Lazarus char frage

Beitrag von ichfrageetwas »

bitte hilfe....
http://www.accountkiller.com/removal-requested
BITTE ADMIN, LÖSCHE MEINEN ACCOUNT UND ALLE POSTS!!!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Lazarus char frage

Beitrag von theo »

Was soll das sein?
Warum for-in wenn du die Laufvariable gar nicht benutzt, bzw. versuchst zuzuweisen?
Kompiliert das überhaupt?

Code: Alles auswählen

for c in edit1.text do
begin
   c := 'C'; <------------
Bei mir nicht.
Bahnhof.

ichfrageetwas
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:26

Re: Lazarus char frage

Beitrag von ichfrageetwas »

theo hat geschrieben:Was soll das sein?
Warum for-in wenn du die Laufvariable gar nicht benutzt, bzw. versuchst zuzuweisen?
Kompiliert das überhaupt?

Code: Alles auswählen

for c in edit1.text do
begin
   c := 'C'; <------------
Bei mir nicht.
Bahnhof.
das kompiliert...
http://www.accountkiller.com/removal-requested
BITTE ADMIN, LÖSCHE MEINEN ACCOUNT UND ALLE POSTS!!!

ichfrageetwas
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:26

Re: Lazarus char frage

Beitrag von ichfrageetwas »

weiß jemand wenigstens eine lösung, für das was ich erreichen will (siehe oben)...
http://www.accountkiller.com/removal-requested
BITTE ADMIN, LÖSCHE MEINEN ACCOUNT UND ALLE POSTS!!!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Lazarus char frage

Beitrag von theo »

ichfrageetwas hat geschrieben:weiß jemand wenigstens eine lösung, für das was ich erreichen will (siehe oben)...
Was willst du mit einer "Lösung". Lerne erstmal die Grundlagen.

Eigentlich darf das gar nicht kompilieren. Da hat deine FPC Version wohl einen Fehler. Bei mir kommt

Code: Alles auswählen

unit1.pas(49,6) Error: Illegal assignment to for-loop variable "c"

ichfrageetwas
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:26

Re: Lazarus char frage

Beitrag von ichfrageetwas »

theo hat geschrieben:
ichfrageetwas hat geschrieben:weiß jemand wenigstens eine lösung, für das was ich erreichen will (siehe oben)...
Was willst du mit einer "Lösung". Lerne erstmal die Grundlagen.

Eigentlich darf das gar nicht kompilieren. Da hat deine FPC Version wohl einen Fehler. Bei mir kommt

Code: Alles auswählen

unit1.pas(49,6) Error: Illegal assignment to for-loop variable "c"
ach bitte, eine Lösung, ich habe den Code oben ja schon selber gemacht, bitte und danke für eine Lösung...
http://www.accountkiller.com/removal-requested
BITTE ADMIN, LÖSCHE MEINEN ACCOUNT UND ALLE POSTS!!!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Lazarus char frage

Beitrag von theo »

Machst du dich lustig über uns?
Du hast noch nicht einmal erklärt, was dabei genau herauskommen soll...
Hausaufgabenstress?

P.S. ich muss jetzt weg. Vllt. erbarmt sich ein anderer. :wink:

ichfrageetwas
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:26

Re: Lazarus char frage

Beitrag von ichfrageetwas »

theo hat geschrieben:Machst du dich lustig über uns?
Du hast noch nicht einmal erklärt, was dabei genau herauskommen soll...
Hausaufgabenstress?
nein, einfach nur sitze ich schon länger daran und das ganze soll ein Ver-und entschlüsselungsprogramm werden...

Code: Alles auswählen

 
for  'A' in edit1.text do
edit1.text:=edit1.text+'Verschlüsseltes_A!';
next????
 
http://www.accountkiller.com/removal-requested
BITTE ADMIN, LÖSCHE MEINEN ACCOUNT UND ALLE POSTS!!!

ichfrageetwas
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:26

Re: Lazarus char frage

Beitrag von ichfrageetwas »

Hat jetzt jemand eine Lösung? Ohne Xor usw.?
http://www.accountkiller.com/removal-requested
BITTE ADMIN, LÖSCHE MEINEN ACCOUNT UND ALLE POSTS!!!

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: Lazarus char frage

Beitrag von Komoluna »

Wenn du erstmal die Grundlagen kennst, werden dir die Fehler schon selber auffallen.

MFG

Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Lazarus char frage

Beitrag von creed steiger »

schön mit bewegten Bildern:
Wie das mit den Schleifen geht :

http://www.schoolfreeware.com/Free_Pasc ... ial_9.html

Was es mit den Variablen auf sich hat:

http://www.schoolfreeware.com/Free_Pasc ... ial_3.html

durch den Rest kannst du dich ja durcharbeiten, alles schön mit Video

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lazarus char frage

Beitrag von Socke »

@ichfrageetwas: Vielleicht hilft dir das hier weiter. In der Tat ist deine Frage recht unklar; wenn die Profis hier im Forum etwas verschlüsseln wollen, greifen sie direkt auf die die komplexen Verfahren der Kryptographie zurück. Bei dir wäre die Frage vielleicht: "Wie ersetze ich Zeichen?" (wenn ich das richtig interpretiert habe). Im Fachjargon heißt das dann Monoalphabetische Substitution

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
// das ist eine Variable (var!) und hat nichts mit dem Buchstaben 'c' zu tun! Die Variable kann jeden Buchstaben annehmen.
  c: Char;  
begin
  edit2.text:='';
  for c in edit1.text do // c enthält jetzt nacheinander immer einen Buchstaben aus edit1.text
  begin
    if c = 'A' then  // wenn du den Buchstaben ersetzen möchtest, musst du überprüfen, welchen Buchstaben du überhaupt hast
    begin
      edit2.text:=edit2.text+'C';
    end else
    if c = 'C' then  //  c ist die Variable, 'C' meint den Großbuchstaben C; Merke: 'c' ist nicht gleich 'C' (Kleinbuchstabe und Großbuchstabe) ist nicht gleich c (Variable); c ist aber gleich C (bei Namen wird in Pascal nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden)
    begin
      edit2.text:=edit2.text+'A';
    end;
  end;
end;
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten