[Gelöst] Aktionen neben Ereignissen in Application.Run ?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
AndreasMR
Beiträge: 98
Registriert: Di 4. Aug 2015, 15:29
OS, Lazarus, FPC: Linux, Raspbian, Windows
CPU-Target: 64/32 Bit

[Gelöst] Aktionen neben Ereignissen in Application.Run ?

Beitrag von AndreasMR »

Hallo zusammen,

mir ist absolut klar, wie ich eine Anwendung schreibe, die auf irgendwelche Bedienelemente reagiert. Über TApplication.Run aus *.lpr wird die MainForm geladen und die Programmsteuerung der Ereignisschleife übergeben.

Mir ist aber momentan noch vollkommen unklar, was ich wo wie machen muss, damit das Programm - unabhängig von der Ereignisschleife, die durch TApplication.Run aufgerufen wird und die Ereignisse der einzelnen Bedienelemente in TForm1.xxx abarbeitet - regelmäßig, z.B. alle 5 Minuten einmalig eine Funktion aus Form TForm1.xxx aufruft.

Hat jemand einen Tipp, ein Stichwort, eine Funktion etc., die mich da weiterbringt?

Vorab vielen Dank!


Beste Grüße

Andreas
Zuletzt geändert von AndreasMR am Mi 9. Sep 2015, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ubuntu 14.04 LTS / Raspbian / Windows: Lazarus ab 0.9 bis 3.0

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6780
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Aktionen neben Ereignissen in Application.Run ?

Beitrag von af0815 »

Stichwort Timer !?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

AndreasMR
Beiträge: 98
Registriert: Di 4. Aug 2015, 15:29
OS, Lazarus, FPC: Linux, Raspbian, Windows
CPU-Target: 64/32 Bit

Re: Aktionen neben Ereignissen in Application.Run ?

Beitrag von AndreasMR »

Hallo af0815,

vielen Dank für Dein Stichwort! Das hat mich dann ganz schnell zum Ziel geführt.

Da ich es immer blöd finde, wenn man nach einer guten Atwort nur schreibt "funktioniert jetzt", möchte ich kurz beschreiben, wie es denn funktioniert.

1. TIdleTimer aus System ins Formular bringen
2. Auf dem Formular IdleTimer1 mit der linken Maustaste anklicken
3. Im Objektinspektor in der Eigenschaft Interval die Zeit in ms eintragen, in der das Ereignis sich wiederholen soll
4. Doppelklick auf IdleTimer1
5. In der Procedure IdleTimer1Timer die Aktion eintragen, die sich regelmäßig wiederholen soll
6. Compilieren - fertig

Beste Grüße

Andreas
Ubuntu 14.04 LTS / Raspbian / Windows: Lazarus ab 0.9 bis 3.0

Antworten