Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit einem DBEdit.
Immer wenn per Mausklick auf das Feld geklickt wird, verschwindet der Inhalt und das Feld ist Leer.
Ich möchte aber das der Effekt nicht auftritt....
Hab es schon mit der Readonly Funktion versucht, bringt aber leider auch nichts.
Hat jemand ne Idee?
Danke vorab!
DBEdit Inhalt wird bei Mausklick gelöscht
Re: DBEdit Inhalt wird bei Mausklick gelöscht
keiner eine Idee?



- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6785
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: DBEdit Inhalt wird bei Mausklick gelöscht
Kannst du das ganze in ein Minimalbeispiel geben und dies dann hier Posten. Nur Quelltext mit dem Projekt. Nur mit der Beschreibung bleibt die Glaskugel dunkel.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: DBEdit Inhalt wird bei Mausklick gelöscht
Normalerweise drückt man in das DBEdit um es zu editieren, dabei verliert es ja bekanntlich den aktuellen Text.af0815 hat geschrieben:Kannst du das ganze in ein Minimalbeispiel geben und dies dann hier Posten. Nur Quelltext mit dem Projekt. Nur mit der Beschreibung bleibt die Glaskugel dunkel.
Ich möchte dass das DBEdit beim klicken in das DBEdit Feld nicht den aktuellen Text verliert.
Es soll quasi die Funktion eines Labels haben.
Ich hoffe das war jetzt verständlicher.
Gruß
l0lhaxx
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: DBEdit Inhalt wird bei Mausklick gelöscht
Jal0lhaxx hat geschrieben:Normalerweise drückt man in das DBEdit um es zu editieren
Neinl0lhaxx hat geschrieben:, dabei verliert es ja bekanntlich den aktuellen Text.
Ein Label dient nur zur Anzeige, in einem Label kann der Benutzer nicht editieren.l0lhaxx hat geschrieben:Es soll quasi die Funktion eines Labels haben.
Leider nichtl0lhaxx hat geschrieben:Ich hoffe das war jetzt verständlicher.
.
Re: DBEdit Inhalt wird bei Mausklick gelöscht
Neinl0lhaxx hat geschrieben:, dabei verliert es ja bekanntlich den aktuellen Text.
schau mal bitte in den Anhang. In die DEEdits werden per LookupComboBox eine bestimmte Zelle der Datenbank dem DBEdit zugewiesen.
Beim klicken in das Feld, verliert er dann den Wert, bis mit der ComboBox wieder ein neuer zugewiesen wird.
- Dateianhänge
-
test.zip
- (5.84 KiB) 68-mal heruntergeladen
Re: DBEdit Inhalt wird bei Mausklick gelöscht
Das Video ist nicht besonders vielsagend. Ein Minimalbsp wäre zielführender.
Falls es sich bei dem Programm um das von diesem Thread http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 3&start=15 handelt, ist es schon richtig, dass das DBEdit gelöscht wird. Du schreibst in DBEdit.Text einen String und hoffst, dass dieser in die Datenbank übernommen wird
Schau mal hier, wie man Daten in einer Datenbanktabelle ändern kann.
Falls es sich bei dem Programm um das von diesem Thread http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 3&start=15 handelt, ist es schon richtig, dass das DBEdit gelöscht wird. Du schreibst in DBEdit.Text einen String und hoffst, dass dieser in die Datenbank übernommen wird

Schau mal hier, wie man Daten in einer Datenbanktabelle ändern kann.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;