TIpHtmlPanel ???

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
DL3AD
Beiträge: 478
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Rügen

TIpHtmlPanel ???

Beitrag von DL3AD »

Hallo,

ich möchte in einem HtmlPanel ein Stückchen Webseite darstellen.
Z.B. so einen Ausschnitt.

<center>
<a href="http://www.hamqsl.com/solar.html" title="Click to add Solar-Terrestrial Data to your website!"><img src="http://www.hamqsl.com/solarpic.php"></a>
</center>

Wie kann ich das realisieren ?

Gruß Frank

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: TIpHtmlPanel ???

Beitrag von theo »

Ohne Bild so:

Code: Alles auswählen

  IpHtmlPanel1.SetHtmlFromStr('<html><body><center>'+
'<a href="http://www.hamqsl.com/solar.html" title="Click to add Solar-Terrestrial Data to your website!">test</a>'+
'</center></body></html>'); 
Mit Bild von Remote ist es ungleich schwieriger, da IpHtmlPanel nichts mit Netzwerk zu tun hat.

EDIT: Vllt hilft dir das weiter: http://wiki.lazarus.freepascal.org/fpbrowser

DL3AD
Beiträge: 478
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Rügen

Re: TIpHtmlPanel ???

Beitrag von DL3AD »

Hallo theo,

ohne Bild ist ausreichend.
Stehe aber momentan auf dem Schlauch wie ich das IpHtml control verwenden soll :shock: - welche Eigeschaften müssen wie gefüllt werden ?
Ich möchte dass darstellen gib den Link mal in deinen Browser ein.

http://www.hamqsl.com/solar100sc.php

Wie bekomme ich diesen kleinen Schnipsel dargestellt

Gruß Frank

wp_xyz
Beiträge: 5151
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: TIpHtmlPanel ???

Beitrag von wp_xyz »

Na, da musst du den entsprechenden HTML-Text schreiben und dann wie oben von Theo gezeigt, an das IpHTML-Panel übergeben. Ansonsten wird das HTMLPanel nur auf das Formular geklickt und positioniert, wenn ich mich recht erinnere. Schau dir halt die Beispiele an, im Lazarus-Ordner, components/turbopower_ipro/examples (das Browser-Beispiel macht allerdings z.Zt Probleme).

[EDIT]
Ich sehe gerade, du willst eine Datei aus dem Internet anzeigen - ich dachte, das Bild oben bezieht sich auf lokale Daten, die du in dieser Form darstellen willst.
Zuletzt geändert von wp_xyz am Mi 22. Jun 2016, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: TIpHtmlPanel ???

Beitrag von theo »

DL3AD hat geschrieben: ohne Bild ist ausreichend.
Stehe aber momentan auf dem Schlauch wie ich das IpHtml control verwenden soll :shock: - welche Eigeschaften müssen wie gefüllt werden ?
Ich möchte dass darstellen gib den Link mal in deinen Browser ein.

http://www.hamqsl.com/solar100sc.php

Wie bekomme ich diesen kleinen Schnipsel dargestellt
Du widersprichst dir quasi selbst. Der "Schnipsel" ist ein Bild (Genauer eine GIF Grafik von 155 x 233 px).
Und nicht nur das, du musst dieses Bild immer mal wieder vom Web laden, damit es aktuell ist.
Also ohne Internet Komponenten kommst du nicht weiter.

DL3AD
Beiträge: 478
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Rügen

Re: TIpHtmlPanel ???

Beitrag von DL3AD »

... gibt es denn irgenwo ein Beispiel wie man soetwas macht ?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: TIpHtmlPanel ???

Beitrag von theo »

DL3AD hat geschrieben:... gibt es denn irgenwo ein Beispiel wie man soetwas macht ?
Hatte ich dir ja oben verlinkt: http://wiki.lazarus.freepascal.org/fpbrowser

Aber was willst du eigentlich erreichen? Wenn du nur dieses Bild brauchst, kannst du dir den HTML Teil eigentlich sparen.
Einfach mit Synapse downloaden und als TImage anzeigen ginge auch.

EDIT: Letzteres ginge so:

Code: Alles auswählen

uses httpsend;
....
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Strm:TMemoryStream;
begin
  Strm:=TMemoryStream.Create;
  if HttpGetBinary('http://www.hamqsl.com/solar100sc.php',Strm) then
   begin
     Strm.Position:=0;
     Image1.Picture.LoadFromStream(Strm);
   end;
  Strm.free;
end; 

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TIpHtmlPanel ???

Beitrag von pluto »

Ich hatte dazu mal ein Beispiel in der WissenDB gepostet:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=21&t=1043

Da musst du mal nach dem HTMLPanel suchen. Der Titel lautet:
"Dem HTMLPanel ein Stream übergeben"
MFG
Michael Springwald

DL3AD
Beiträge: 478
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Rügen

Re: TIpHtmlPanel ???

Beitrag von DL3AD »

Hallo theo,

vielen Dank !
Dein Hinweis war für mich zeilführend.

Gruß
Frank

Antworten