Formular+unit kopieren

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
malabarista
Beiträge: 321
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Konstanz

Formular+unit kopieren

Beitrag von malabarista »

Ich habe ein TForm mit einer Unit und möchte diese (mehrfach) kopieren. Weil sich innerhalb der einzelnen Formulare und zugehörigen Units nur jeweisl zwei Edit-Komponenten ändern und ein bisschen etwas am Grid. Alles andere läuft identisch ab.

Gibt es in Lazarus-IDE irgendwie diese Möglichkeit zum Kopieren ?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von theo »

Datei -> Speichern unter...?

malabarista
Beiträge: 321
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Konstanz

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von malabarista »

Gibt das da nicht Probleme mit der Steuerung ?
Denn dabei wird ja intern einiges umbenannt.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von theo »

malabarista hat geschrieben: Denn dabei wird ja intern einiges umbenannt.
Soll es ja auch, oder wie stellst du dir das vor?

Mathias
Beiträge: 6912
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von Mathias »

Weil sich innerhalb der einzelnen Formulare und zugehörigen Units nur jeweisl zwei Edit-Komponenten ändern und ein bisschen etwas am Grid. Alles andere läuft identisch ab.
Eine andere Variante wäre, ein Grund-Form erzeugen, und die Komponenten, welche abweichen, dynamisch zu erzeugen/ändern.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von theo »

Alternativen gibt es schon, z.B. TFrame http://wiki.freepascal.org/Frames

Mathias
Beiträge: 6912
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von Mathias »

An Frames habe ich auch gedacht, aber dann gibt es auch zig Einzel-Dateie, und dann wird es unübersichtlich.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

malabarista
Beiträge: 321
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Konstanz

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von malabarista »

Ach dann mache ich das doch lieber manuell.

Hätte ja sein können, dass es eine einfache übersichtliche Lösung gibt.

Dankeschön.

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von Michl »

Es gibt schon noch eine Möglichkeit. Das funktioniert aber nur, wenn das Projekt (speziell das Formular) schon irgendwo gespeichert wurde (also nicht mit einem neuen Testprojekt):

Unter Datei -> Neu ... -> Abgeleitete Projekt-Komponente -> das gewünschte Formular auswählen -> OK klicken und voilá ein neues identisches Formular wurde erstellt.

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

malabarista
Beiträge: 321
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Konstanz

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von malabarista »

wow, - that's it.

malabarista
Beiträge: 321
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 12:16
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 18.1 L1.6.2-1 FPC 3.0.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Konstanz

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von malabarista »

Allerdings stehen in der .lfm-Datei dann sehr viele inherited.
Da ist es einfacher direkt die ursprüngliche .lfm zu kopieren.
Sehr positiv, dass die Steuerung von Lazarus nur aus Textdateien besteht, die mit einem normalen Texteditor bearbeitet werden können.

MitjaStachowiak
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 395
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
CPU-Target: 64 bit
Kontaktdaten:

Re: Formular+unit kopieren

Beitrag von MitjaStachowiak »

Najaa, beim Kopieren kannst du die zugrundeliegende Form aber nicht mehr ändern. Also es wird dann nicht überall übernommen. Wenn man ableitet/mit Frames arbeitet, geht das, auch, wenn es ziemlich buggy ist... Am besten, IDE nach Änderungen des Ausgangsframes neu starten und Anwendung neu Kompilieren.

Antworten