Anwendungsbeispiel für Tpanel
Anwendungsbeispiel für Tpanel
Ich guck mich grad ein bisschen in den GUI-Componenten einer Forum um und bin über Tpanel gestolpert. Ist 'n Container für andere GUI-Componenten und "sieht dabei aus wie ein Button", aber so einen sinnvollen Anwendungsfall kann ich mir nicht vorstellen. OK, zum Gruppieren kann mans schon gebrauchen, aber das geht ja auch noch anders, wo wäre denn ein solches "Aussehen" (mit bzw. ohne Kombination der Containerfunktion) sinnvoll? Danke!
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Anwendungsbeispiel für Tpanel
Wenn es um automatische Layouts geht (Sizing/Anchoring/etc. http://wiki.freepascal.org/Autosize_/_Layout) kommst du am TPanel nicht vorbei.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Anwendungsbeispiel für Tpanel
Für grafische Ausgaben, ist ein Panel auch sehr praktisch.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Anwendungsbeispiel für Tpanel
Ein Panel ist, im gegensatz zu z.B. Groupbox Grafisch anpassbar, da es als Nachfahre von TCustomControl über eine Paint routine verfügt.
Um ehrlich zu sein verwende ich fast Ausschließlich TPanel als Container, da TGroupBox schlicht weg zu hässlich aussieht
Um ehrlich zu sein verwende ich fast Ausschließlich TPanel als Container, da TGroupBox schlicht weg zu hässlich aussieht
Re: Anwendungsbeispiel für Tpanel
Danke für die Antworten...
@Fuchs: oh super, das passt in mein nächstes Projekt. Deinen Link hab ich kurz überflogen, da wird ja auf den ersten Blick auch viel mit Groupbox gemacht, ohne da jetzt genauer drin rumgelesen zu haben, nehme ich mal an das es da einen grundlegenden Unterschied in der Verwendung gibt, sonst könnte ich ja auch alles mit Groupbox machen?!
@Matthias: In wie fern?
@Warf: D.h. mit "grafisch anpassbar" heisst dann es gibt mehr Möglichkeiten das Tpanel grafisch anzupassen als die TGroupBox?
Danke nochmal!
@Fuchs: oh super, das passt in mein nächstes Projekt. Deinen Link hab ich kurz überflogen, da wird ja auf den ersten Blick auch viel mit Groupbox gemacht, ohne da jetzt genauer drin rumgelesen zu haben, nehme ich mal an das es da einen grundlegenden Unterschied in der Verwendung gibt, sonst könnte ich ja auch alles mit Groupbox machen?!
@Matthias: In wie fern?
@Warf: D.h. mit "grafisch anpassbar" heisst dann es gibt mehr Möglichkeiten das Tpanel grafisch anzupassen als die TGroupBox?
Danke nochmal!
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Anwendungsbeispiel für Tpanel
Ich habe dir hier mal ein kleines Beispielprojekt hochgeladen, bei dem ich mittels der Paint Methode vom Panel das aussehen anpasse. Das wäre mit einer Groupbox nicht möglich, da eine Groupbox keine Zeichenroutine hat.
- Dateianhänge
-
TestProject.zip
- (3.06 KiB) 73-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Anwendungsbeispiel für Tpanel
Hier hast du dein Rechteck innerhalb des Panels, asserhalb sieht man nichts davon.@Matthias: In wie fern?
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.Panel1Paint(Sender: TObject);
begin
Panel1.Canvas.Rectangle(-50, -50, 50, 50);
end;
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot