Nachdem ich noch ein bißchen rumgesucht habe, scheint mir einerseits /opt der Ort zu sein, wo Nicht-Repo-Pakete hingehören. Allerdings ist das Einzige, was da drin steht Wolfram Mathematica.
Andererseits vermute ich, dass es Probleme gibt, wenn ich Lazarus da hininstalliere, weil es dann aufgrund fehlender Rechte bei jeder Änderung scheitert.
Also habe ich es jetzt doch ins Home unter Apps/Lazarus installiert. Witzigerweise musste ich 5 oder 6 mal die Installation anstoßen, weil sie immer mit Fehlern abgebrochen wurde, die dann beim nächsten Versuch behoben waren. Sehr eigenartig, aber ich habe jetzt ein lauffähiges Lazarus 1.6.4, allerdings mit FPC3.0.2, die 3.0.4 wollte er nicht.
Saubere Installation auf Raspberry Pi
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Saubere Installation auf Raspberry Pi
Hast du jetzt dafür ein *.DEB gemacht ?
Ich würde mal die 3 DEB von hier runter laden.
Wen man dies mit einem Packer öffnet, dann sieht man, wo alles hingehört.
Ich habe mir dies mal angeguckt, so wie es scheint, wird alles recht verstreut installiert.
Ich würde mal die 3 DEB von hier runter laden.
Wen man dies mit einem Packer öffnet, dann sieht man, wo alles hingehört.
Ich habe mir dies mal angeguckt, so wie es scheint, wird alles recht verstreut installiert.

Dies wird wohl der einfachste Weg sein.Also habe ich es jetzt doch ins Home unter Apps/Lazarus installiert.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Saubere Installation auf Raspberry Pi
Jaja, ich hab hier Bauern-DSL. Da überleg ich mir jedes Byte, welches ich runterlade.Mathias hat geschrieben:Ich würde mal die 3 DEB von hier runter laden.
Kommt noch. Ich hab vorher von der um die alten Installationen bereinigten SD-Karte ein Backup gemacht. Wenn sich noch was Besseres ergibt, spiel ich das wieder ein.
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Saubere Installation auf Raspberry Pi
Ich habe aus den PC-DEBs mal eine Liste erzeugt, vielleicht hilft dir diese weiter.Jaja, ich hab hier Bauern-DSL. Da überleg ich mir jedes Byte, welches ich runterlade.
Lazarus 1.6.4
fpc 3.0.2
- Dateianhänge
-
files.txt.tar.gz
- (128.47 KiB) 288-mal heruntergeladen
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot