Hmm.willi4willi hat geschrieben:Wenn man die RS232 als Konsole abschaltet und die Netzwerkverbindung nicht klappt, dann muss man wohl einen Monitor, Tastatur und evtl. Maus anschließen.
Für embedded Anwenbdungen sollte man eigentlich den Framebuffer abschalten, weil der ja mit dem RAM geshared ist und sinnloser Weise sowohl Speicherplatz als auch Performance (Speicherzyklen) klaut.
Aber Du zeigst da eine gute Möglichkeit auf: Die Tastatur und Maus wird ja über USB angeschlossen. Wenn man eine serielle Schnittstelle mit Login über USB konfiguriert, ist man mit einem entsprechenden Adapter drin. (Sollte man nur eben machen, bevor man das Login auf der RS232-Hardware deaktiviert.)
-Michael