Falls wer mal Panels mit RasPi sucht, der wird hier bei Mass fündig. Gibts in 7 und 10 Zoll
7 Zoll TFT : https://www.mass.de/de/produkte/raspber ... 7-230.html preislich in Ordnung. Ist halt ausserhalb der Bastelpreise. Dafür solider Aufbau.
hat I/O und Realtimeclock an Board (als Erweiterung). Aktuell ist die ausgelieferte Raspbianversion veraltet, das lässt sich aber schnell ändern. man muss nur die Anpassungen für den RTC wieder richtig machen. Da hat sich ein wenig was bei Raspbian geändert.
RasPi Panel Industrietauglich
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
RasPi Panel Industrietauglich
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: RasPi Panel Industrietauglich
Haha, es gibt ja Leute die sagen, der Raspberry selbst sei nicht industrietauglich.
Wie liegen denn die Panels preislich, so ungefähr?
Wie liegen denn die Panels preislich, so ungefähr?
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: RasPi Panel Industrietauglich
So knapp unter die € 400,-- ohne Zusatzplatinen und ohne MWSt. (War IMHO mal so) Preise muss man dort direkt anfragen. Ich kaufe die Dinger nicht, ich verwende sie 

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).