fpcupdeluxe cross compiling?
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 776
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 2.0.11 FPC 3.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
fpcupdeluxe cross compiling?
Hallo zusammen,
wenn ich fpcupdeluxe in Windows öffne, erscheint ein Tab "Cross" mit dem ich Crosscompiler für andere Plattformen erstellen lassen kann.
in fpxupdeluxe-arm-linux fehlt dieser Tab.
Kann mir evtl. jemand sagen wieso?
LG Michael
wenn ich fpcupdeluxe in Windows öffne, erscheint ein Tab "Cross" mit dem ich Crosscompiler für andere Plattformen erstellen lassen kann.
in fpxupdeluxe-arm-linux fehlt dieser Tab.
Kann mir evtl. jemand sagen wieso?
LG Michael
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 4429
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: fpcupdeluxe cross compiling?
Alfred braucht crosslibs die zu Quelle/Ziel passen für den Crosscompiler. Wenn es die nicht gibt bzw. noch nicht wirklich nachgefragt wurden, dann fehlt die Kombination. (Das ist das was normalerweisew im Verzeichnis fpupdeluxe/cross/target sich befindet)
Man merkt davon nicht viel, weil fpcupdeluxe die fast automatisch nachlädt, wenn Alfred welche hat. Arm war bis jetzt nur ein Target auf das man hinkompiliert, eher nicht, das man von einem Arm zb. nach X64-linux kompiliert.
Man merkt davon nicht viel, weil fpcupdeluxe die fast automatisch nachlädt, wenn Alfred welche hat. Arm war bis jetzt nur ein Target auf das man hinkompiliert, eher nicht, das man von einem Arm zb. nach X64-linux kompiliert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:26
Re: fpcupdeluxe cross compiling?
As a native arm-linux fpcupdeluxe is mainly used to install FPC and Lazarus on RPi-like boards, I guessed that cross-features on that platform would not be very useful.
However.
You can always do a feature request if you need cross-features for arm.
How-to.
File an issue on GitHub and specify the cross-targets that you need. I will have a look at implementing them.
Note.
There will be a new update of fpcupdeluxe in a few days [Ultibo-target has been added], so quick action might be needed to get this included.
However.
You can always do a feature request if you need cross-features for arm.
How-to.
File an issue on GitHub and specify the cross-targets that you need. I will have a look at implementing them.
Note.
There will be a new update of fpcupdeluxe in a few days [Ultibo-target has been added], so quick action might be needed to get this included.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 776
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 2.0.11 FPC 3.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: fpcupdeluxe cross compiling?
Hi,
vielen Dank für die Info. Ich möchte einen Arduino an den Raspberry anschließen und auch direkt von da aus programmieren.
Also als Target AVR-embedded.
I will file an issue on Github.
LG Michael
vielen Dank für die Info. Ich möchte einen Arduino an den Raspberry anschließen und auch direkt von da aus programmieren.
Also als Target AVR-embedded.
I will file an issue on Github.
LG Michael
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 4429
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: fpcupdeluxe cross compiling?
Das macht wirklich Sinn, weil gerade RasPi 4 (und mit Einschränkungen der 3B+) und Lazarus gehen recht gut. Vor allen wenn man sowieso am RasPi mit dem Arduino kommuniziert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 776
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 2.0.11 FPC 3.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: fpcupdeluxe cross compiling?
Alfred hat es schon umgesetzt. Ich bekomme aber noch eine Fehlermeldung beim compilieren.
Obwohl ich sowohl unter Windows als auch auf dem Raspberry in fpcupdeluxe
"FPC -> stable" und "Lazarus -> fixes" eingestellt habe, bekomme ich unterschiedliche Quellcodes der objpas.pp
Unter Windows bekomme ich auch Lazarus 2.0.11 und auf dem Raspberry 2.0.6 angezeigt?
Obwohl ich sowohl unter Windows als auch auf dem Raspberry in fpcupdeluxe
"FPC -> stable" und "Lazarus -> fixes" eingestellt habe, bekomme ich unterschiedliche Quellcodes der objpas.pp
Unter Windows bekomme ich auch Lazarus 2.0.11 und auf dem Raspberry 2.0.6 angezeigt?
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: fpcupdeluxe cross compiling?
also Arduino/AVR embedded geht bei mir nur sinnvoll mit FPC = trunk.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 776
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 2.0.11 FPC 3.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: fpcupdeluxe cross compiling?
Hab jetzt das komplette /home/pi/fpcupdeluxe gelöscht und fpc Trunk sowie Lazarus fixes neu installiert.
Jetzt läuft es!
Vielen Dank nochmal
Jetzt läuft es!
Vielen Dank nochmal