Ankündigung zum 20. Stuttgarter Lazarustreffen:
Ja es ist schon wieder soweit.
Wir treffen uns wieder am Samstag den 20.02.16 um 11:00 Uhr in Weinstadt bei Stuttgart.
Achtung neuer Treffpunkt. Wir treffen uns nicht mehr in Fellbach!!!
Der neue Treffpunkt ist sehr nahe am S-Bahnhof
Da der Treffpunkt nicht öffentlich ist, schicke ich den Interessierten die genaue Ortsangabe per PN zu.
Wir freuen uns sehr über neue Gesichter.
Gruß, Linkat
20. Stuttgarter Lazarustreffen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
20. Stuttgarter Lazarustreffen
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 20. Stuttgarter Lazarustreffen
Über alte Gesichter freuen wir uns auch 
Ich werde was zum Thema Bandbreitenlimitierung in der Echtzeit Netzwerk Spiele Programmierung erzählen.
Dann war glaubig auch noch gewünscht, dass ich ne kleine Einführung in OpenGL Programmierung mache.
Das alles zusammen gibt mein neues Projekt ConfigTD (was nun in der Beta ist).
Zum Thema Geocaching bastle ich momentan auch ein kleines Programm, welches einige unbeliebte Einschränkungen aufhebt, und einen ersten Brauchbaren Client für Linux geben soll..
Den HeapSim Simulator habe ich noch ein wenig modifizert, der Bitvektorheap ist nun richtig fix
, kann auch gezeigt werden ..

Ich werde was zum Thema Bandbreitenlimitierung in der Echtzeit Netzwerk Spiele Programmierung erzählen.
Dann war glaubig auch noch gewünscht, dass ich ne kleine Einführung in OpenGL Programmierung mache.
Das alles zusammen gibt mein neues Projekt ConfigTD (was nun in der Beta ist).
Zum Thema Geocaching bastle ich momentan auch ein kleines Programm, welches einige unbeliebte Einschränkungen aufhebt, und einen ersten Brauchbaren Client für Linux geben soll..
Den HeapSim Simulator habe ich noch ein wenig modifizert, der Bitvektorheap ist nun richtig fix

--
Just try it
Just try it
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
Re: 20. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich bin auch dabei - muss allerdings nachmittags irgendwann weg.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 20. Stuttgarter Lazarustreffen
Hallo,
beim Treffen waren diesml 6 Teilnehmer.
Themen waren:
Das nächste Treffen findet voraussichtlich am 04.06.2016 statt. Ich werde wieder rechtzeitig im Forum informieren.
Gruß, Linkat
beim Treffen waren diesml 6 Teilnehmer.
Themen waren:
- Diskussion über verschiedene Programmiersprachen, Programmierstil und die Bedeutung von FreePascal
Dateien mit Lazarus mit NFS von RasPi auf NAS und umgekehrt speichern
Entwurf und Techniken (eines mit Lazarus programmierten) Netzwerk-Spiels Tower Defense
Geochaching - Software: GSAK-Programm für Windows mit Lazarus auf Linux/iOS übertragen
Das nächste Treffen findet voraussichtlich am 04.06.2016 statt. Ich werde wieder rechtzeitig im Forum informieren.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS