25. Stuttgarter Lazarus Treffen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Es ist wieder soweit.
Wir treffen uns wieder am Samstag den 08.07.17 um 11:00 Uhr in Weinstadt-Beutelsbach bei Stuttgart.
Der Treffpunkt ist sehr nahe am S-Bahnhof.
Da der Treffpunkt nicht öffentlich ist, schicke ich den Interessierten die genaue Ortsangabe per PN zu.
Wir freuen uns sehr über neue Gesichter.
Gruß, Linkat
Wir treffen uns wieder am Samstag den 08.07.17 um 11:00 Uhr in Weinstadt-Beutelsbach bei Stuttgart.
Der Treffpunkt ist sehr nahe am S-Bahnhof.
Da der Treffpunkt nicht öffentlich ist, schicke ich den Interessierten die genaue Ortsangabe per PN zu.
Wir freuen uns sehr über neue Gesichter.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 19. Mai 2017, 18:04
- OS, Lazarus, FPC: Win10x64, L 1.8rc3, FPC3.0.2
- CPU-Target: 64
- Wohnort: Nord-Baden
- Kontaktdaten:
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Hab großes Interesse !
Was sind die TOP(te) (Tages-Ordnungs-Punkte) ?
Ich hoffe ich kann es irgendwie einrichten.
Was sind die TOP(te) (Tages-Ordnungs-Punkte) ?
Ich hoffe ich kann es irgendwie einrichten.
OS: ...-Win10 x64
Laz: ...-1.8rc1
https://github.com/joecare99/public
'~| . . /'' . .
,_|oe \_,are
Laz: ...-1.8rc1
https://github.com/joecare99/public
'~| . . /'' . .
,_|oe \_,are
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Hallo jc99,
würde mich freuen, wenn du kommst.
Bis jetzt waren wir 4 - 12 Teilnehmer. Eigentlich sind wir ein lokales Treffen. Allerdings haben wir oft Besuch aus ganz Deutschland. Wir haben kein festes Programm. Wenn du mit einem Thema rund um Lazarus / Pascal etwas beitragen möchtest/kannst, bist du herzlichst eingeladen, das zu tun. Hier im Forum kannst du auch gerne ein Thema vorschlagen (je früher, um so besser), vielleicht ist ein erfahrener Programmierer bereit, darüber zu referieren. Üblicherweise sammeln wir zu Beginn des Treffens Themen die vorgestellt werden, und Themen (Probleme) über die der Eine oder Andere gerne gesprochen hätte.
Bis jetzt hatten wir noch immer ausreichend interessanten Stoff für einen kurzweiligen Tag.
Gruß, Linkat
würde mich freuen, wenn du kommst.
Bis jetzt waren wir 4 - 12 Teilnehmer. Eigentlich sind wir ein lokales Treffen. Allerdings haben wir oft Besuch aus ganz Deutschland. Wir haben kein festes Programm. Wenn du mit einem Thema rund um Lazarus / Pascal etwas beitragen möchtest/kannst, bist du herzlichst eingeladen, das zu tun. Hier im Forum kannst du auch gerne ein Thema vorschlagen (je früher, um so besser), vielleicht ist ein erfahrener Programmierer bereit, darüber zu referieren. Üblicherweise sammeln wir zu Beginn des Treffens Themen die vorgestellt werden, und Themen (Probleme) über die der Eine oder Andere gerne gesprochen hätte.
Bis jetzt hatten wir noch immer ausreichend interessanten Stoff für einen kurzweiligen Tag.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Hallo,
habe heute ein bisschen mit dem Tool "fpcupdeluxe" herum gespielt. Scheint ja ein interessantes Programm zum Cross-Compilieren zu sein. Man kann sich wohl auch ein fpc/lazarus-System für ein Zielsystem herrichten. Es gibt zwar ein Wiki, das passt aber nicht mehr zu der aktuellen Software. Auf jeden Fall habe ich wenig verstanden.
Ich fände es sehr interessant, wenn einer von den "Wissenden" versucht das Programm mit seinen Möglichkeiten zu verstehen, und darüber beim Treffen zu berichten.
Gruß, Linkat
habe heute ein bisschen mit dem Tool "fpcupdeluxe" herum gespielt. Scheint ja ein interessantes Programm zum Cross-Compilieren zu sein. Man kann sich wohl auch ein fpc/lazarus-System für ein Zielsystem herrichten. Es gibt zwar ein Wiki, das passt aber nicht mehr zu der aktuellen Software. Auf jeden Fall habe ich wenig verstanden.
Ich fände es sehr interessant, wenn einer von den "Wissenden" versucht das Programm mit seinen Möglichkeiten zu verstehen, und darüber beim Treffen zu berichten.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Servus,
ich hab diesmal nicht so viel hinbekommen,
kann aber was zu Neuronalen Netzen erzählen,..
Hab dann noch ein Programm zum Betrachten von Bildern geschrieben, ist aber Linux only, oder ?
ich hab diesmal nicht so viel hinbekommen,
kann aber was zu Neuronalen Netzen erzählen,..
Hab dann noch ein Programm zum Betrachten von Bildern geschrieben, ist aber Linux only, oder ?
--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 19. Mai 2017, 18:04
- OS, Lazarus, FPC: Win10x64, L 1.8rc3, FPC3.0.2
- CPU-Target: 64
- Wohnort: Nord-Baden
- Kontaktdaten:
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Hi, ich weiss zwar noch nicht ob ich kommen kann, (bin zur zeit krank geschrieben)corpsman hat geschrieben: kann aber was zu Neuronalen Netzen erzählen,..
Hab dann noch ein Programm zum Betrachten von Bildern geschrieben, ist aber Linux only, oder ?
wäre aber an neuronalen Netzen, KI, lernenden Maschinen ... extrem interessiert.
MS hat grad ELL veröffentlicht (https://m.heise.de/developer/meldung/Mi ... 61091.html)
OS: ...-Win10 x64
Laz: ...-1.8rc1
https://github.com/joecare99/public
'~| . . /'' . .
,_|oe \_,are
Laz: ...-1.8rc1
https://github.com/joecare99/public
'~| . . /'' . .
,_|oe \_,are
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Hi,
ich glaube ich kann das morgen auch einrichten.
Allerdings gibt es von mir (bzw. meinem Programm) nichts zu sehen, da ich aus Zeitmangel tiOPF bisher nicht weiter verfolgen konnte.
Gruß
Klaus
ich glaube ich kann das morgen auch einrichten.
Allerdings gibt es von mir (bzw. meinem Programm) nichts zu sehen, da ich aus Zeitmangel tiOPF bisher nicht weiter verfolgen konnte.
Gruß
Klaus
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
- kupferstecher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Ich bin morgen auch dabei. Adresse wie gehabt?
Könnte die Mikrocontrollerprogrammierung von AVR und STM32 vorstellen (wenn das nicht das letzte Mal schon Thema war).
Könnte die Mikrocontrollerprogrammierung von AVR und STM32 vorstellen (wenn das nicht das letzte Mal schon Thema war).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
@kupferstecher Wir treffen uns da, wo wir uns seid 2016 treffen.
Bis morgen.
Gruß,
Linkat
Bis morgen.
Gruß,
Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 19. Mai 2017, 18:04
- OS, Lazarus, FPC: Win10x64, L 1.8rc3, FPC3.0.2
- CPU-Target: 64
- Wohnort: Nord-Baden
- Kontaktdaten:
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
@Linkat Ich muß leider absagen, soll kein Auto fahren, und Taxi wäre mir etwas zu kostspielig, trotzdem alles gute für morgen ...
An den Ergebnissen gerade im Bereich KI wäre ich dennoch interessiert, vielleicht kann jemand danach hier eine kleine Zusammenfassung posten.
Ich hoffe es klappt beim nächsten Mal.
Grüße aus Nordbaden jedenfalls, an alle die kommen.
An den Ergebnissen gerade im Bereich KI wäre ich dennoch interessiert, vielleicht kann jemand danach hier eine kleine Zusammenfassung posten.
Ich hoffe es klappt beim nächsten Mal.
Grüße aus Nordbaden jedenfalls, an alle die kommen.
OS: ...-Win10 x64
Laz: ...-1.8rc1
https://github.com/joecare99/public
'~| . . /'' . .
,_|oe \_,are
Laz: ...-1.8rc1
https://github.com/joecare99/public
'~| . . /'' . .
,_|oe \_,are
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
@jc99
Schade, vielleicht klappt es beim nächsten Mal.
Gruß und gute Besserung, Linkat
Schade, vielleicht klappt es beim nächsten Mal.
Gruß und gute Besserung, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Gibt es die Möglichkeit den Vortag aufzuzeichnen oder zumindest ein paar Infos dazu zu erhalten?kupferstecher hat geschrieben:Könnte die Mikrocontrollerprogrammierung von AVR und STM32 vorstellen (wenn das nicht das letzte Mal schon Thema war).
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 25. Stuttgarter Lazarus Treffen
Guten Morgen,
gestern waren 5 Teilnehmer beim Treffen. Zeitrahmen: 11:00 - 18:00 Uhr
Folgende Themen wurden besprochen:
1. Vorstellungsrunde, da ein neuer Teilnehmer dabei war
2. Festlegen der Themen für den Tag
3. Kurzinfo über das Deutsche Lazarustreffen in Reinheim → Nächstes Treffen (2018) in Köln
4. AVR-Programmierung, stm32
5. FPC Update Deluxe
6. Neuronale Netze
Maze
cgwenview
7. Fragen
8. Festlegen des nächsten Termins --> nächster Termin 11.11.2017
Wir haben keine Möglichkeit die Berichte aufzuzeichnen. Auch werden die Themen nicht unbedingt als statischer Vortrag abgehalten, so dass ein gutes Vortrags-Video äußerst schwierig ist.
kupferstecher hat gezeigt, wie er mit Lazarus die AVR- und stm32-Prozessoren programmieren kann.
Bei dem Thema "Neuronale Netze" hat corpsman die grundlegende Funktionsweise dargestellt und mit seinem Programm die Lernfähigkeit eindrucksvoll simuliert.
Die beiden Schwerpunktsthemen sind bestimmt auch interessant für das nächste Lazarustreffen in Köln.
Viele Grüße, Linkat
gestern waren 5 Teilnehmer beim Treffen. Zeitrahmen: 11:00 - 18:00 Uhr
Folgende Themen wurden besprochen:
1. Vorstellungsrunde, da ein neuer Teilnehmer dabei war
2. Festlegen der Themen für den Tag
3. Kurzinfo über das Deutsche Lazarustreffen in Reinheim → Nächstes Treffen (2018) in Köln
4. AVR-Programmierung, stm32
5. FPC Update Deluxe
6. Neuronale Netze
Maze
cgwenview
7. Fragen
8. Festlegen des nächsten Termins --> nächster Termin 11.11.2017
Wir haben keine Möglichkeit die Berichte aufzuzeichnen. Auch werden die Themen nicht unbedingt als statischer Vortrag abgehalten, so dass ein gutes Vortrags-Video äußerst schwierig ist.
kupferstecher hat gezeigt, wie er mit Lazarus die AVR- und stm32-Prozessoren programmieren kann.
Bei dem Thema "Neuronale Netze" hat corpsman die grundlegende Funktionsweise dargestellt und mit seinem Programm die Lernfähigkeit eindrucksvoll simuliert.
Die beiden Schwerpunktsthemen sind bestimmt auch interessant für das nächste Lazarustreffen in Köln.
Viele Grüße, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS