43. Stuttgarter Lazarustreffen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
43. Stuttgarter Lazarustreffen
Unser nächstes Treffen findet statt am:
Samstag den 24.02.24 um 11:00 Uhr
im Technikforum in Backnang,
(freiwillige) Anmeldungen hier im Thread, oder mit PN.
Das Technikforum (71522 Backnang, Wilhelmstraße 32) hat direkt hinter dem Gebäude einen Parkplatz, liegt ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof (S-Bahn Linie S3, Endbahnhof von Stuttgart bzw. Flughafen kommend) und 10 Gehminuten. von der Innenstadt.
Gruß,
Linkat
Samstag den 24.02.24 um 11:00 Uhr
im Technikforum in Backnang,
(freiwillige) Anmeldungen hier im Thread, oder mit PN.
Das Technikforum (71522 Backnang, Wilhelmstraße 32) hat direkt hinter dem Gebäude einen Parkplatz, liegt ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof (S-Bahn Linie S3, Endbahnhof von Stuttgart bzw. Flughafen kommend) und 10 Gehminuten. von der Innenstadt.
Gruß,
Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich bin auch wieder mit dabei, sammt Sprössling
.
Habe dieses mal auch tolle Themen mit dabei, z.B. Wave Function Collapse und weitere...

Habe dieses mal auch tolle Themen mit dabei, z.B. Wave Function Collapse und weitere...
--
Just try it
Just try it
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Bin dabei!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 30. Apr 2016, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: Windows 8 -11 ; linux Debian 12; Mac
- CPU-Target: 32bit 64bit
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Bin dabei 

-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 9. Okt 2023, 18:45
- OS, Lazarus, FPC: Windows + WSL / Linux Debian Rasbian OS (L 3.0.0 FPC 3.3.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: LK Ludwigsburg
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Bin dabei.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:51
- Wohnort: Deutschland , Baden-Württemberg
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Bin auch dabei.
Host: Core i7-12700H, NVIDIA RTX3050 6GB, 32GB Ram, 1TB NVME SSD mit KUbuntu 24.04LTS 64bit , VM KUbuntu 22.04 LTS 64bit mit Lazarus 3.6 und Cross-Platform Compiler für Linux 32/64bit und Windows 32/64bit. Wine für erste Tests der Windows Binarys.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich kann über meine Erfahrungen bei der Installation von Lazarus 3.0 auf den Raspi 4 berichten (ohne FPCdeLuxe).
Auch würde ich mich gerne über Crosscompilierung (mit FPCdeLuxe) zum Raspi Pico bzw. zum ESP mit euch unterhalten. Da habe ich keine Erfahrung.
Bis Samstag.
Gruß, Linkat
Auch würde ich mich gerne über Crosscompilierung (mit FPCdeLuxe) zum Raspi Pico bzw. zum ESP mit euch unterhalten. Da habe ich keine Erfahrung.
Bis Samstag.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Sorry, ich habe zu früh zugesagt. Leider kann ich am Samstag doch nicht kommen. Nächstes Mal wieder. Vielleicht habe ich dann doch einmal etwas Neues. Dieses Mal wäre ich sowieso nur passiver Zuhörer.
Gruß HE
Gruß HE
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Kurzer Nachtrag zum gestrigen Treffen:
7 Teilnehmer
folgende Themen wurden besprochen:
Gruß,
Linkat
7 Teilnehmer
folgende Themen wurden besprochen:
Der nächste Termin wird voraussichtlich am 08.06.2024 sein.MoonShot______ein Scratch-Spiel
Git_GUI
GitHub
Installation von Lazarus auf Raspberry
FlowPanels
HTMX mit Lazarus benutzen
Sequencer__________an diesem Programm wurde die Objektstruktur diskutiert und verbessert
Gigatron___________ein aus TTL-Schaltungen nachgebauter Urahn des PC (neu aufgebaut)
Roboterarm V2_______die Bewegungen eines Robotarms werden mit einem Lazarusprogramm in 3D gargestellt
LAN-Chat
Wavefunction_Collaps
FPC_Atomic_Agent
Gruß,
Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Sodale, Schee wars, viel zu schnell wars schon wieder vorbei 
Nachfolgend noch ein paar Links zu den Themen die von mir kamen:
Moonshot: https://github.com/Scratchinator/scratc ... 20Moonshot
Git_Gui: https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... in/GIT_gui
Github allgemein: https://github.com/PascalCorpsman
Gigatron: https://gigatron.io/
Lan_Chat: https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... n/LAN_Chat
Wavefunction Collapse: https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... n_collapse (beide Tile und Overlap Mode)
FPC_Atomic: https://github.com/PascalCorpsman/fpc_atomic (der Ki Teil ist im Unterordner ai)

Nachfolgend noch ein paar Links zu den Themen die von mir kamen:
Moonshot: https://github.com/Scratchinator/scratc ... 20Moonshot
Git_Gui: https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... in/GIT_gui
Github allgemein: https://github.com/PascalCorpsman
Gigatron: https://gigatron.io/
Lan_Chat: https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... n/LAN_Chat
Wavefunction Collapse: https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... n_collapse (beide Tile und Overlap Mode)
FPC_Atomic: https://github.com/PascalCorpsman/fpc_atomic (der Ki Teil ist im Unterordner ai)
--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 13:34
- OS, Lazarus, FPC: Win11 (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Nürnberg
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Mich würde das Thema "HTMX mit Lazarus benutzen" sehr interessieren.
Gibt es da irgendwas, was man den Nichtteilnehmern am Lazarustreffen zum Nachlesen anbieten könnte?
Viele Grüße
Fritz
Gibt es da irgendwas, was man den Nichtteilnehmern am Lazarustreffen zum Nachlesen anbieten könnte?
Viele Grüße
Fritz
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 30. Apr 2016, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: Windows 8 -11 ; linux Debian 12; Mac
- CPU-Target: 32bit 64bit
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Https://htmx.octolynx.nl
Da stehen meine Folien.
Da stehen meine Folien.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 13:34
- OS, Lazarus, FPC: Win11 (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Nürnberg
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Danke für die prompte Lieferung Deiner Folien.
Leider wird auf keiner der Folien irgendein Bezug zu Lazarus ersichtlich.
Habe ich da was übersehen?
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 30. Apr 2016, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: Windows 8 -11 ; linux Debian 12; Mac
- CPU-Target: 32bit 64bit
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Auf einer der letzten Seiten ist ein Verweis auf github.
Dort gibt es eine in Freepascal geschriebene Demo.
Das könnte Klarheit schaffen
Dort gibt es eine in Freepascal geschriebene Demo.
Das könnte Klarheit schaffen
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 13:34
- OS, Lazarus, FPC: Win11 (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Nürnberg
Re: 43. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich habe auf Github das multiform demo gefunden, den Webserver erfolgreich kompiliert und gestartet.
Wenn ich im Browser localhost:3000/api eingebe, erhalte ich "HTMX working!"
Wenn ich im Browser localhost:3000/projects eingebe, erhalte ich "Implement interfacesMay 2018 Implement librariesFebruari 2022 PWA WizardMarch 2022 Electron WizardApril 2022 WebAssembly WidgetsetDecember 2022 HTMXFebruari 2023"
Soweit also alles, wie vom WebServer implementiert.
Wenn ich aber im Browser "localhost:3000/webwidget/index.html" eingebe, dann wird diese index.html heruntergeladen.
Erwartet hätte ich, dass diese index.html im Browser starten würde.
Was läuft da bei mir unter Windows10 und Edge-Browser verkehrt?
Wenn ich im Browser localhost:3000/api eingebe, erhalte ich "HTMX working!"
Wenn ich im Browser localhost:3000/projects eingebe, erhalte ich "Implement interfacesMay 2018 Implement librariesFebruari 2022 PWA WizardMarch 2022 Electron WizardApril 2022 WebAssembly WidgetsetDecember 2022 HTMXFebruari 2023"
Soweit also alles, wie vom WebServer implementiert.
Wenn ich aber im Browser "localhost:3000/webwidget/index.html" eingebe, dann wird diese index.html heruntergeladen.
Erwartet hätte ich, dass diese index.html im Browser starten würde.
Was läuft da bei mir unter Windows10 und Edge-Browser verkehrt?