Lazarus Android und QR Code scannen
Lazarus Android und QR Code scannen
Ich habe Lazarus Android (LAZ2.0.4 fpc 3.0.4) eingerichtet (LAMW) und auch schon erfolgreich erste Gehversuche unternommen.
Nun würde ich gerne (im Idealfall) mit dem Mobile einen QR Code scannen und das Ergebnis in String Form erhalten.
Hat schon jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet und kann mich da auf den richtigen Weg schubsen?
Danke...
Nun würde ich gerne (im Idealfall) mit dem Mobile einen QR Code scannen und das Ergebnis in String Form erhalten.
Hat schon jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet und kann mich da auf den richtigen Weg schubsen?
Danke...
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
Hier soll es ein Beispiel geben: https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg292964
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
Hier habe ich auch noch was gefunden:
- https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg204843
- https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg204843
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
ob das geht?
aProcess.Executable := 'zbarimg.exe';
Beim LamwZXing konnte ich zwar das Projekt kompilieren und auf mein Mobile übertragen, aber beim Button1Click fliegt es weg...
Ist wohl auch schon älter, aber eine sehr gute Vorlage...

aProcess.Executable := 'zbarimg.exe';
Beim LamwZXing konnte ich zwar das Projekt kompilieren und auf mein Mobile übertragen, aber beim Button1Click fliegt es weg...
Ist wohl auch schon älter, aber eine sehr gute Vorlage...
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
Hi Michael,
ja dumm von mir. Andriod kann ja keine exe.
ja dumm von mir. Andriod kann ja keine exe.

LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
Ansonst, wenn hier keiner eine Info hat, mal im englischem Forum bei jmpessoa nachfragen.
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
Ok, der ZXing Scanner läuft!
Was mir zuerst nicht klar war ist, dass man den ZXing Scanner über den PlayStore zuerst installieren muss.
Was mir zuerst nicht klar war ist, dass man den ZXing Scanner über den PlayStore zuerst installieren muss.
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
Hm, OK, hätte gedacht dass das mit LAMW nativ geht. Ist eigentlich doof noch eine Drittanbieter Komponente zu benötigen.
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
Wenn man LAMW über fpcupdeluxe installiert hat, wird im fpcupdeluxe Basisverzeichnis ein Ordner "ccr" angelegt.
Wenn man da reinschaut, sieht man "AppIntentDemoZXing1"
...wie immer RTFM
Wenn man da reinschaut, sieht man "AppIntentDemoZXing1"

...wie immer RTFM
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:26
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
And LAMW has been much improved lately. Giving an allmost out-of-the-box experience.
Sidenote.
I use a custom compiled zbar myself for Android. For armv7 and arm64. If needed, I can provide the .so libs (iconv also).
Sidenote.
I use a custom compiled zbar myself for Android. For armv7 and arm64. If needed, I can provide the .so libs (iconv also).
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
Hi DonAlfredo,
at first, let me thank you for your outstanding work!
It will be good to have another sample code for Barcode scanner.
would you be so kind, to provide the "zbar" code?
regards, michael
at first, let me thank you for your outstanding work!
It will be good to have another sample code for Barcode scanner.
would you be so kind, to provide the "zbar" code?
regards, michael
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:26
Re: Lazarus Android und QR Code scannen
Here you go.
https://github.com/LongDirtyAnimAlf/lamwzbardemo
https://github.com/LongDirtyAnimAlf/lam ... /apk/debug
https://github.com/LongDirtyAnimAlf/lam ... pk/release
I have added the zbar sources, together with iconv sources and a buildscript.
Just adapt some paths in the build-file and you should be able to build the two libs yourself.
I hope you will succeed.
Greetings, Alfred.
https://github.com/LongDirtyAnimAlf/lamwzbardemo
https://github.com/LongDirtyAnimAlf/lam ... /apk/debug
https://github.com/LongDirtyAnimAlf/lam ... pk/release
I have added the zbar sources, together with iconv sources and a buildscript.
Just adapt some paths in the build-file and you should be able to build the two libs yourself.
I hope you will succeed.
Greetings, Alfred.