Flenser hat geschrieben:
Wenn ich jetzt zum neuen Worddokument wechsel und "Speichern unter" wähle, wird mir der Standardpfad angeboten, der in den Word-Eigenschaften eingetragen ist.
Wähle ich im Speichern-Dialog einen anderen Pfad und speichere die Datei, wird dieser Pfad ja (so glaube ich) irgendwo in der Doc-Datei hinterlegt.
Und diesen Speicherpfad würde ich gern vorher festlegen, damit beim "Speichern unter" in Word gleich der richtige Ordner angeboten wird.
Ich mache das (vereinfacht) so:
- Ich habe einen Ordner mit den Vorlagen (im OpenDocument-Format, also docx oder odt)
Die Vorlagen enthalten einfache Text-Platzhalter (zB #Betreff#).
- Der Anwender wählt in meinem Programm eine Vorlage, das Programm entpackt diese, ersetzt die Platzhalter und packt alles in eine neue Datei am Ort meiner Wahl.
Dann wird die Datei gestartet und öffnet mit der Standardanwendung (das muss nicht Word sein, geht auch mit anderen Office-Programmen)
Wenn nun gespeichert wird, ist sie auch da, wo sie hin soll.
Durch den Verzicht von OLE bleibe ich flexibel und plattformunabhängig, durch eigene Platzhalter behalte ich die Kontrolle.
OLE ist m.E. nicht hierfür geeignet, da die Bindung zu einem Programm die Anwender zu MS nötigt - in der heutigen Zeit ein No-go!
Auch ist es mir egal, welches Programm der Anwender verwendet, solange es mit dem Format umgehen kann.
Das ganze funktioniert z.B. für den kompletten Schriftverkehr einer Anwaltskanzlei seit Jahren problemlos.
Die Seitenzahl findet sich eventuell ebenfalls in der neu erzeugten Datei, da muss man dann evtl. nochmal was entpacken zum Auslesen. (nur eine Vermutung!)
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.