Also du meinst das STM32 nicht das Pico Dwarf?Timm Thaler hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 00:23 Es ist eine Vermutung, und Voraussetzung dafür wären: 1. Auf dem Board ist ein Fake-Chip verbaut und 2. das Board wurde mal an ein Windows angesteckt, welches den Brick-Treiber von FTDI hat.
Da ist es so, wie six1 schreibt. Auf allen anderen Geräten (4 getestet) läuft das.
Das Problem müsste also beim Pico liegen bzw. am fehlenden cdc_acm Modul.
Aber Danke für den Tipp. Das mit den Fake-Chips wusste ich nicht.