Hallo zusammen
Dumme Frage siehe Betreff.
Ich habe privat auf einen MacMini (M1) gewechselt, will aber trotzdem über einen virtuellen Server (UTM) dort Windows installieren und Tools schreiben die ich dann auf meinem Firmenrechner (Windows x64) nutzen möchte.
Aus Security Gründen ist das installieren von Programmen wie Lazarus dort verboten. Da meine eigenen Tools nicht installiert werden, ist das aber ok (ich weis, ist irgendwie seltsam, ist aber so)
Soweit ich gelesen habe, kann ich auf dem Mac aber nur Windows mit ARM Prozessor installieren.
Die Frage ist, laufen für ARM-Prozessoren kompilierte Programme auf einem Rechner mit x64 Architektur?
Gruß
Michael
Laufen Windows-ARM Programme auf Windows-x64 ?
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Laufen Windows-ARM Programme auf Windows-x64 ?
DIe Frage ist, für welche Plattform du ein Projekt compilierst.
Standardmässig (wenn du nichts einstellst) wird für dieselbe Plattform kompiliert, wie der Lazarus ist. Falls die CPU-Plattform unterschiedlich ist, muss man einen Cross-Compiler installieren. Dann geht es auch.
Zu deiner Frage, am besten ein Hello Wold mit GUI kompilieren und ausprobieren
Standardmässig (wenn du nichts einstellst) wird für dieselbe Plattform kompiliert, wie der Lazarus ist. Falls die CPU-Plattform unterschiedlich ist, muss man einen Cross-Compiler installieren. Dann geht es auch.
Zu deiner Frage, am besten ein Hello Wold mit GUI kompilieren und ausprobieren

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 10:51
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64Bit // Linux Mint 20.0 - (L 2.2.0 FPC 3.2.2)
Re: Laufen Windows-ARM Programme auf Windows-x64 ?
Heißt das ich könnte (theoretisch) auch direkt Programme mit Lazarus auf dem MacMini Programme für Windows kompilieren?af0815 hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 12:38 Standardmässig (wenn du nichts einstellst) wird für dieselbe Plattform kompiliert, wie der Lazarus ist. Falls die CPU-Plattform unterschiedlich ist, muss man einen Cross-Compiler installieren. Dann geht es auch.

Edit
Habe gerade https://wiki.freepascal.org/Cross_compi ... S_to_Win64
gefunden. Scheint wirklich zu funktionieren.
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Laufen Windows-ARM Programme auf Windows-x64 ?
Am besten nimmst du fpcupdeluxe, das nimmt dir die meiste Arbeit ab.Edit
Habe gerade https://wiki.freepascal.org/Cross_compi ... S_to_Win64
gefunden. Scheint wirklich zu funktionieren.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: Laufen Windows-ARM Programme auf Windows-x64 ?
Lazarus und FPC unterstützen aktuell noch kein aarch64-win64, das heißt du müsstest auf deinem virtuellen Windows eh ein i386-win32 oder x86_64-win64 Lazarus installieren (letzteres erst ab Windows 11).catweasel hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 11:59 Soweit ich gelesen habe, kann ich auf dem Mac aber nur Windows mit ARM Prozessor installieren.
Die Frage ist, laufen für ARM-Prozessoren kompilierte Programme auf einem Rechner mit x64 Architektur?
Wenn dein Ziel jedoch x86_64-win64 ist, würde ich dir allerdings empfehlen einfach einen Cross Compiler von aarch64-darwin zu x86_64-win64 einzurichten. Sämtliche anderen x86 basierten Zielen gehen allerdings nicht, da diese den Extended Typ benötigen, welcher unter aarch64 nicht zur Verfügung steht und noch unterstützt keine Kompilierung mit Software Floating Point, um dies zu ermöglichen (dies ist auch der gleiche Grund, warum FPC keinen nativen x86_64-win64 Compiler anbietet, da mit diesem weniger Zielplattformen erreicht werden können, als mit dem i386-win32 basierten Compiler).
FPC Compiler Entwickler
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Jul 2023, 00:22
Re: Laufen Windows-ARM Programme auf Windows-x64 ?
Wie immer wird Windows uns zwingen, seine neue Version nach und nach zu installieren. Zunächst optional. Später durch Entfernung der Sicherheitsupdates von Windows 10. Ich habe noch einige Computer mit Windows 7... für mich das beste Windows. Ich habe nicht vor, Windows 11 zu kaufen, höchstens werde ich es mit einem Code, den man auf Seiten wie pctipp oder kms auto finden kann, ausprobieren. Ich konnte Adobe CS6 nicht benutzen, weil es eine Menge Probleme hatte. Aber das war vor dem Upgrade. Vielleicht funktioniert es jetzt, vielleicht auch nicht... Anscheinend hängt es auch vom Bios, der Grafikkarte usw. ab. Es gibt noch viele Probleme, die in Windows 11 gelöst werden müssen.
Zuletzt geändert von AryanMiranda am Mo 3. Jul 2023, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Laufen Windows-ARM Programme auf Windows-x64 ?
Wundert mich nicht, ist wie bei den Autos. Man sollte Elektroantrieb, Diesel und Benzin nicht durcheinander bringen.
PascalDragon hat erklärt warum es für die verschiedenen Plattformen was nicht gibt oder gibt.
Wenn es keinen nativen Kompiler für Windows Mac gibt, so geht auch keine IDE und wenn du keinen nativen Kompiler hast, kannst du keinen Cross Compiler erzeugen. Und ohne den kannst du nicht für die Plattform Windows für Intel kompilieren .
Etwas vereinfacht erklärt.
PascalDragon hat erklärt warum es für die verschiedenen Plattformen was nicht gibt oder gibt.
Wenn es keinen nativen Kompiler für Windows Mac gibt, so geht auch keine IDE und wenn du keinen nativen Kompiler hast, kannst du keinen Cross Compiler erzeugen. Und ohne den kannst du nicht für die Plattform Windows für Intel kompilieren .
Etwas vereinfacht erklärt.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).