Dann mache ich die Änderungen und wieder rechtsklick im Datei-Explorer auf das Menü "SVN Übertragen" und schwups sind alle Änderungen gesichert.
Das geht irgendwie viel einfacher als mit dem GIT.

Gibt auch genug GUI tools für git, z.B. TortoiseGit. Wenn das also dein Kritikpunkt ist steht git svn in nichts nach (Auch wenn ich nie verstehen konnte warum man nicht die Konsole dafür verwenden will, ich hab die beim Programmieren eh immer offen wegen find, grep, etc.).MmVisual hat geschrieben:Ich mache Rechtsklick im Datei-Explorer und drücke auf das Menü "SVN aktualisieren" und schwups ist der aktuelle Source da.
Dann mache ich die Änderungen und wieder rechtsklick im Datei-Explorer auf das Menü "SVN Übertragen" und schwups sind alle Änderungen gesichert.
Das geht irgendwie viel einfacher als mit dem GIT.
MMn ist lokales arbeiten das lokale arbeiten in einem Repository. SVN arbeitet immer online, nur das wenn das repository auf dem selben Rechner liegt das file Protokoll statt https (oder svn protokoll) verwendet wird. Du musst immer Verbindung zu einem server haben sonst kannst du mit svn nicht arbeiten (und bei einem lokalen repo ist dein Rechner gleichzeitig server und client), wenn man nur eine working copy hat die synchronisiert werden muss ist das kein lokales arbeiten für mich, selbst wenn der server lokal liegt. Lokales arbeiten erlaubt zwar auch verteiltes arbeiten, aber das ist nur eine Implikation. z.B. bastel ich aktuell mit den Chromium sources rum, ich arbeite aber ausschließlich lokal und pushe nichts an den chromium git server. Da meine Änderungen das original chromium repository nie sehen werde arbeite an einem eigenen Projekt auf einem lokalen repository, was lediglich den chromium git server zum fetchen verwendet. Das als "verteiltes arbeiten" zu bezeichnen ist etwas sehr weit hergeholt, immerhin arbeiten ich und die Chromium Entwickler an zwei unterschiedlichen Projekten mit unterschiedlichen Zielen.Lokal arbeiten heißt für mich, dass ich das Repo bei mir liegen habe und nicht (zwangsläufig) im Netz. Ich checke aus um zu ändern und ein um die Änderung zu übernehmen.
Das was du mit lokal meinst ist aber verteiltes arbeiten!