Die BuildFAQ ist ein STandardwerk wenn man sich mit dem Kompilieren und Cross-Kompilieren von FPC und auch Lazarus beschäftigen will.
Die Quelle ist hier https://wiki.freepascal.org/buildfaq
Teilweise nach deutsch übersetzt : https://github.com/afriess/LazInfos/blo ... faq.de.pdf
Edit: Wie groß dürfen die Anhänge für das Forum sein ? Ich bekomme immer die Meldung, das die Datei zu groß ist ?!
BuildFAQ für Crossbuild
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
BuildFAQ für Crossbuild
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: BuildFAQ für Crossbuild
Wieso schreibst du nicht direkt ins Wiki und machst einen Umweg über ein pdf ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: BuildFAQ für Crossbuild
Weil es ein inoffzieller fork ist und mit Lyx in Latex geschrieben ist, wie das Original.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).