Hallo zusammen,
mit den Ereignissen "OnSelection, ONAfterSelection und ONBeforeSelection" habe ich einige Herausforderungen.
Greife ich diese Ereignisse ab (bzw. ich benötige NUR OnSelection ) wird bzw. werden diese Events bei jedem OnMouseMove ausgeführt.
PROCEDURE Tfrm_Test.Sgrd_memberselection(Sender : Tobject; Acol,Arow : Integer);
BEGIN
ShowMessage( 'Selektion' );
END;
Jedesmal wenn ich den TEST-Popup weg Klicke, springt das Programm sofort wieder in dieses Ereignis.
Wenn man nun in diesem Ereignis einen DB Zugriff startet kann dies u. U. sehr zeitaufwendig werden.
Was mache ich hier falsch bzw. was muss ich beachten?
Ich suche mir einen "Heißen" zu diesem Thema und finde nichts.
Kann jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
Lorca
TStringgrid und ONSelection
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: TStringgrid und ONSelection
Das kann ich nicht nachvollziehen.
OnSelection wird bei mir nur einmal gefeuert wenn ich in eine Zelle klicke.
OnSelection wird bei mir nur einmal gefeuert wenn ich in eine Zelle klicke.
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: TStringgrid und ONSelection
Hi!
ShowMessage ist denkbar ungeeignet um Mouse-Events zu tracen.
Man kann sich behelfen mit einer globalen Variablen und einem Label:
und dann bei Onselection ausgeben:
Winni
ShowMessage ist denkbar ungeeignet um Mouse-Events zu tracen.
Man kann sich behelfen mit einer globalen Variablen und einem Label:
Code: Alles auswählen
implementation
var Global_I : Integer = 0;
Code: Alles auswählen
Inc (Global_I);
label1.Caption := 'Onselection '+IntToStr(Global_I);
Winni
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 19:58
- OS, Lazarus, FPC: Deepin 20.2; Lazarus 2.0.0 + dfsg-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: TStringgrid und ONSelection
Hallo,
jedes mal, wenn Du TEST-Popup weg Klickst, erhält dein Stringgrid wieder den Focus. Damit werden jede Menge Funktionen in Deinem Formular und vor allem den Vorgängerobjekten gestartet und damit Ereignisse verschickt.
jedes mal, wenn Du TEST-Popup weg Klickst, erhält dein Stringgrid wieder den Focus. Damit werden jede Menge Funktionen in Deinem Formular und vor allem den Vorgängerobjekten gestartet und damit Ereignisse verschickt.
Re: TStringgrid und ONSelection
Hallo alle, Hallo Winni,
erst einmal herzlichen Dank für eure Mühen und Antworten.
Eine echt Coole Idee, Winni danke dafür.
Da hätte ich selber drauf kommen müssen.
Ich versuche es einmal.
Ganz lieben Dank an alle
Lorca
erst einmal herzlichen Dank für eure Mühen und Antworten.
Eine echt Coole Idee, Winni danke dafür.
Da hätte ich selber drauf kommen müssen.
Ich versuche es einmal.
Ganz lieben Dank an alle
Lorca
Winni hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 12:31 Hi!
ShowMessage ist denkbar ungeeignet um Mouse-Events zu tracen.
Man kann sich behelfen mit einer globalen Variablen und einem Label:und dann bei Onselection ausgeben:Code: Alles auswählen
implementation var Global_I : Integer = 0;
Code: Alles auswählen
Inc (Global_I); label1.Caption := 'Onselection '+IntToStr(Global_I);
Winni