indianer-frank hat geschrieben:Also wie man ein Produkt, daß man noch nicht mal kompilieren kann, als subjektiv fertig bezeichnen kann, will mir nicht einleuchten (es sei denn, man ist in der Marketing-Abteilung der Sirius Cybernetics Corporation beschäftigt).
Im übrigen gibt es in vielen (?) Software-Entwicklungs-Abteilungen SOPs, in denen steht, daß ein Produkt ohne Warnungen kompilierbar sein muss.
Du sagst es ja selbst: "Abteilungen" ... wir reden hier nicht von einem Softwarekonzern, der
GNURZ anbietet, sondern von einem Hobby-Projekt einer einzelnen Person. Und da sind
alle Maßstabe rein subjektiv. Eventuelle Qualitätssicherungen und -maßstäbe wären freiwillig und ebenso subjektiv (mangels Review ...). Ich weiß nicht für wie perfekt du dich selbst hältst, aber ich zweifel an meinen eigenen Projekten ebenso, und würde keine Garantie geben, dass sie fehlerfrei sind. Soll ich deswegen auf einen Version "1.0" Tag verzichten? Das mindert dann wieder das allgemeine Interesse, weil viele der Ansicht sind, dass es sich nicht lohnt, etwas auszuprobieren, das nicht "fertig" ist ... und so bekäme ich nie Input von außen. Also was soll ich tun? Teure externe Entwickler und Tester anheuern?
Bevor du hier andere Leute in Grund und Boden stampfst, überleg lieber erstmal, was realistische Annahmen wären und ob du deine jetzigen dazu zählen würdest und auch selbst einhalten könntest ...