Über eine Begriffs-Definition ("virtuelle Maschine") kann man nicht diskutieren, sondern nur die offizielle Definition konsultieren. Und da ist ziemlich klar auch eine JIT basierte VM (die dasselbe tut wie ein Interpreter nur effizienter) gemeint.MitjaStachowiak hat geschrieben:Im Prinzip könnte man natürlich sagen, ...
"Im Prinzip" ist ein moderner Intel Chip ein Virtuelle Prozessor, weil er intern wie ein JIT Compiler arbeitet und eine "Übersetzungs-Einheit" hat, die den X86 Code häppchenweise in einen (proprietären) RISC Code übersetzt, der in einem Cache steht und von den Ausführungs-Einheiten dann verarbeitet wird.
-Michael