MmVisual hat geschrieben:Hm, Du kannst Bilder hochladen? Bei mir erscheint im Forum die Fehlermeldung "Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.".
Nö, ist ein externer Link.
MmVisual hat geschrieben:
Nun ich habe nochmal Suse installiert, anstatt immer bei den Paketen "Ignoreren" zu drücken hab ich dieses mal "Wiederholen" gedrückt. Nach ca. 20x Wiederholen war das Linux nun endlich drauf und es startet
Thx für Deine Expertentipps
Gratuliere. Das geht jedenfalls recht schnell bei dir. Hast wohl eine fette Leitung?
Ne, das Suse 43.2 hatte ich schon heute Morgen runter geladen (dauerte 5h). Und in der Zwischenzeit das 13.2/64 installiert weil dieses ISO noch auf meinem Server lag.
MmVisual hat geschrieben:Ne, das Suse 43.2 hatte ich schon heute Morgen runter geladen (dauerte 5h). Und in der Zwischenzeit das 13.2/64 installiert weil dieses ISO noch auf meinem Server lag.
Ich kann unter Suse 42.3 das Lazarus mit dem Zeos auch nicht übersetzen. Zeos selbst kompiliert Fehlerfrei, aber die Lazarus Sourcen sind nicht OK:
Hier die Fehlermeldung:
Kompiliere Package SDFLaz 0.1.1: Erfolg
IDE erstellen: Exit code 512, Fehler: 2, Hinweise: 3
charactermapdlg.pas(65,50) Hint: Parameter "aCol" not used
charactermapdlg.pas(65,56) Hint: Parameter "aRow" not used
charactermapdlg.pas(66,7) Hint: Parameter "aState" not used
Error: No known file format detected for file '/usr/lib64/lazarus/lcl/units/x86_64-linux/cursors.res'
lazarus.pp(161,1) Error: Error while compiling resources -> Compile with -vd for more details. Check for duplicates.
Hab es raus gefunden ... Dieser Linux Paketmanager hat nur ein korruptes RPM aus der Suse Seite geladen. Der Original Lazarus Download drüber installiert und alle Abhängigkeiten hirnfrei ignoriert und das Lazarus läuft jetzt korrekt (hoffe ich mal )
Ich hoffe mal ich muss dieses Setup die nächsten Jahre nicht wieder anfassen.
MmVisual hat geschrieben: Nur wenn man davon keine Ahnung hat und einfach nur weiter drückt nach dem Motto "nerv mich nicht mit deinen Dialogen" funktioniert Linux eben nicht.
Diese Einstellung, nervt mich => ich klicke einfach auf weiter, beschert einem viele, viele Probleme. Auf allen Systemen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
MmVisual hat geschrieben: Nur wenn man davon keine Ahnung hat und einfach nur weiter drückt nach dem Motto "nerv mich nicht mit deinen Dialogen" funktioniert Linux eben nicht.
Diese Einstellung, nervt mich => ich klicke einfach auf weiter, beschert einem viele, viele Probleme. Auf allen Systemen.
Aber warum klicken so viele einfach weiter? Ansonsten kommt man aber nicht durch den Tag. Man wird einfach zu oft mit einem Dialog konfrontiert, den man nicht versteht. Nur AGBs lesen ist noch ätzender. Na gut, vielleicht nicht ganz, aber in der Richtung ist es schon.