Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
			
		
		
			
				
																			
								Mathias 							 
									
		Beiträge:  7076 Registriert:  Do 2. Jan 2014, 17:21OS, Lazarus, FPC:  Linux (die neusten Trunk)CPU-Target:  64BitWohnort:  Schweiz 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Mathias  Sa 30. Jun 2018, 16:47 
			
			
			
			
			Habe ich da grade ein neues Features entdeckt ?
Man kann bei Add einer StringList, die Werte formatieren.
Code: Alles auswählen 
var
  sl: TStringList;
begin
  sl := TStringList.Create;
  sl.Add('Zahl: %d %d %d', [1, 2, 3]);
 
  WriteLn(sl[0]); // --> Zahl: 1 2 3
 
  sl.Free;Mit Lazarus sehe ich grün  rot 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								wp_xyz 							 
									
		Beiträge:  5308 Registriert:  Fr 8. Apr 2011, 09:01 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von wp_xyz  Sa 30. Jun 2018, 17:31 
			
			
			
			
			Das ist wieder so ein unnötiger Krampf, der Source-Code inkompatibel zu älteren Versionen macht. Bloß weil jemand zu faul ist, die sechs Buchstaben "Format" und die beiden Klammern zu tippen.
Code: Alles auswählen 
var
  sl: TStringList;
begin
  sl := TStringList.Create;
  sl.Add(Format('Zahl: %d %d %d', [1, 2, 3]));
 
  WriteLn(sl[0]); // --> Zahl: 1 2 3
 
  sl.Free; 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								Mathias 							 
									
		Beiträge:  7076 Registriert:  Do 2. Jan 2014, 17:21OS, Lazarus, FPC:  Linux (die neusten Trunk)CPU-Target:  64BitWohnort:  Schweiz 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Mathias  Sa 30. Jun 2018, 17:38 
			
			
			
			
			Ich hätte es auch auf deine Variante gelöst.
der Source-Code inkompatibel zu älteren Versionen macht. 
Wieso sollte damit der Code inkompatibel werden. es ist nur ein overload von Add ?
Mit Lazarus sehe ich grün  rot 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								wp_xyz 							 
									
		Beiträge:  5308 Registriert:  Fr 8. Apr 2011, 09:01 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von wp_xyz  Sa 30. Jun 2018, 17:40 
			
			
			
			
			Mathias hat geschrieben: Ich hätte es auch auf deine Variante gelöst.
der Source-Code inkompatibel zu älteren Versionen macht. 
Wieso sollte damit der Code inkompatibel werden. es ist nur ein overload von Add ?
Wenn du mit fpc 3.1.1 Code postest, der diesen Aufruf enthält, dann kann ich ihn mit fpc 3.0.4 nicht übersetzen
 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								Mathias 							 
									
		Beiträge:  7076 Registriert:  Do 2. Jan 2014, 17:21OS, Lazarus, FPC:  Linux (die neusten Trunk)CPU-Target:  64BitWohnort:  Schweiz 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Mathias  Sa 30. Jun 2018, 17:59 
			
			
			
			
			Wenn du mit fpc 3.1.1 Code postest, der diesen Aufruf enthält, dann kann ich ihn mit fpc 3.0.4 nicht übersetzen
Da muss ich dir recht geben, mit Trunk Features müsste man vorsichtig sein. Diese können jederzeit wieder entfernt werden.
Nur das formatierte Add läuft auf der stable 3.0.4 .
Mit Lazarus sehe ich grün  rot 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								wp_xyz 							 
									
		Beiträge:  5308 Registriert:  Fr 8. Apr 2011, 09:01 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von wp_xyz  Sa 30. Jun 2018, 18:30 
			
			
			
			
			Danke für den Hinweis. Ich werd's trotzdem nicht verwenden. Wenn ich daran denke, welche uralte FPC-Versionen bei manchen Linux-Distributionen noch angeboten sind... Oder ich muss etwas mit einer älteren Version ausprobieren, weil jetzt etwas abstürzt, was früher noch ging...