hallo,
ich möchte aus dem wiki den telnetclient nachbauen
also neues project angelegt
im projectinspector laz_syynapse40_1 hinzugefügt
nun bekomme ich schon in den uses ein fehler
uses
Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, StdCtrls,
ExtCtrls, telnetsshclient;
unit1.pas(9,13) Fatal: Kann telnetsshclient nicht finden verwendet von Unit1 des Projektinspektors.
wäre vielleicht jemand so nett und erklärt mir den fehler?
danke
wiki beispiel telnetsshclient
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2818
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: wiki beispiel telnetsshclient
Hast du diese Unit denn bei dir vorliegen? Ich behaupte mal: nein.
Speichere den entsprechenden Quellcode also bitte in deinem Projekt als telnetsshclient.pas ab.
Speichere den entsprechenden Quellcode also bitte in deinem Projekt als telnetsshclient.pas ab.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: wiki beispiel telnetsshclient
Ich auch nicht, in der Version 40.1 von synapse auf meiner HD gibt es diese Unit nicht. Was ist denn das für ein wiki-Projekt, von dem du redest? Wenn du auf irgendetwas verweist, was nicht direkt in deinem Beitrag oder im selben Thread zu finden ist, solltest du immer den Link angeben.reiter hat geschrieben:Kann telnetsshclient nicht finden verwendet von Unit1 des Projektinspektors.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2818
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: wiki beispiel telnetsshclient
Er meint sicherlich http://wiki.freepascal.org/Synapse#Term ... ient_class
Die Unit ist auch nicht Bestandteil von Synapse, sondern steht halt im Wiki-Artikel.
Die Unit ist auch nicht Bestandteil von Synapse, sondern steht halt im Wiki-Artikel.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: wiki beispiel telnetsshclient
Ja ich meine genau diesen Wiki Eintrag
Also die Unit speichern unter telnetsshclient.pas?
Also die Unit speichern unter telnetsshclient.pas?
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2818
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: wiki beispiel telnetsshclient
Genau
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: wiki beispiel telnetsshclient
Und dann ins projectverzeichniss kopieren , mit der Uses aufrufen und gut?
Also die Unit telnetsshclient speichere ich ab...
Und mit der Sshtest kann ich dann drauf zugreifen?
Also die Unit telnetsshclient speichere ich ab...
Und mit der Sshtest kann ich dann drauf zugreifen?