Hallo,
ohne spezielles Wissen, zumindest wie viele Daten da drin versteckt sind, ist das natürlich ziemlich aussichtslos.
Zumindest erkennt man schon, dass es sich wohl tatächlich um Turbo-Pascal handeln könnte.
Das Wort Rechnung taucht ja als Ascii Kette auf.
Bei Turbo-Pascal befindet sich vor dem Text immer das Längenbyte.
Das ist hier ein 8 weil "Rechnung" 8 Buchtstaben hat.
Dann taucht dort "DM" auf, hier ist aber das vordere Byte eine 3.
Hier ist es aber möglich, dass der Datensatz 3 Buchstaben vorgesehen hat für die Währung.
Das ist natürlich alles nur reine Spekulation...
Das Hexzeichen "0A" ist ja eigentlich ein LineFeed, also ein Zeilenumbruch bei Texten.
Wenn man sich den Hexcode so anschaut, könnten diese Zeichen eventuell ein Feld beenden.
Mit Floats wird dann schwieriger,
Ein Float in Pascal war ja früher vom Typ Real
http://www.shikadi.net/moddingwiki/Turbo_Pascal_Real
später gabs dann Extended usw.
Word und Integer waren 16 Bit.
Normalerweise im Intelformat, das bedeutet zuerst das Low Byte und dann das High Byte.
Viel mehr kann ich Dir da auch nicht weiter helfen....
woher weisst Du denn das der Block 237 Byte groß ist ?
Hast Du das nicht schon vor 3 Jahren hier gefragt
viewtopic.php?f=17&t=8523&view=unread&mobile=off
Siro