Kann mir nicht passieren, USB Maus und USB Tastatur hängen an einem USB Hub... Ich denke da ein Keylogger zwischen zu stecken wird schon aufwendiger.. oder?wird bereits schadcode ist. Man kann auch hardware keylogger verwenden (kleine usb geräte die man zwischen PC und tastatur hängt), das ist Software mäßig gar nicht zu erkennen (und zumindest ich benutz meinen Computer schonmal über monate hinweg ohne einmal nachzuschauen ob meine tastatur noch richtig eingesteckt ist).
100% Sicherheit gibt es glaube ich nie... Aber man kann sehr viele Steine in den Weg legen... die erst beiseite geräumt werden müssen.Als Dienstleister kann man nur sichergehen das alles bis zum End nutzer möglichst sicher ist, ab da muss der Nutzer selbst sich um die Sicherheit kümmern
Edit:
Bei "Timm Thaler" Antwort hatte ich in der E-Mail wieder ein :80 bei warf Antworten hatte ich das in diesem Thread noch nicht...