Videofenster möglich?
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Windows XP, Lazarus 1.6
- CPU-Target: Celeron
Videofenster möglich?
hallo zusammen
Ist es eigentlich möglich in einer Anwendung ein Videofenster einzubauen.
Konkret: Ich würde gerne in mein Modellbahnprogramm ein oder mehrere Videofenster haben, um dem Betriebsablauf zu verfolgen.
ich dachte da an ein oder mehrere Fenster, die mit einer USB-Kamera verbunden werden können.
Wenn das geht, was brauche ich da für Komponenten, ist das mit der Standardbibliothek möglich?
Gruß Fritz
Ist es eigentlich möglich in einer Anwendung ein Videofenster einzubauen.
Konkret: Ich würde gerne in mein Modellbahnprogramm ein oder mehrere Videofenster haben, um dem Betriebsablauf zu verfolgen.
ich dachte da an ein oder mehrere Fenster, die mit einer USB-Kamera verbunden werden können.
Wenn das geht, was brauche ich da für Komponenten, ist das mit der Standardbibliothek möglich?
Gruß Fritz
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Videofenster möglich?
Schau dir die VLC Lib an.
http://wiki.freepascal.org/Video_Playback_Libraries
Edit: sehe gerade das du mit WindowsXP unterwegs bist, dann geht das MplayerControl natürlich nicht...
(soweit ich weiß)
http://wiki.freepascal.org/Video_Playback_Libraries
Edit: sehe gerade das du mit WindowsXP unterwegs bist, dann geht das MplayerControl natürlich nicht...
(soweit ich weiß)
Zuletzt geändert von pluto am Mo 14. Jan 2019, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Videofenster möglich?
Die interne Kamera von einem Laptop funktioniert hier prima mit diesem älteren Projekt: https://sourceforge.net/projects/freepascalvideo/ Ob eine USB-Kamera gefunden wird, bzw. funktioniert, müsstest du selber mal testen.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Windows XP, Lazarus 1.6
- CPU-Target: Celeron
Re: Videofenster möglich?
Pluto,
Ich bin auch mit Win10 unterwegs(neuer Rechner gekauft) , und da will ich das Video auch haben.
Ich will aber keine Videodatei abspielern, sondern das anzeigen, was die Kamera sieht.
Michl. Da kann man keine Kamera auswählen.
Aber Danke
Fritz
Ich bin auch mit Win10 unterwegs(neuer Rechner gekauft) , und da will ich das Video auch haben.
Ich will aber keine Videodatei abspielern, sondern das anzeigen, was die Kamera sieht.
Michl. Da kann man keine Kamera auswählen.
Aber Danke
Fritz
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Videofenster möglich?
Bei VLC kann man eine Kamera Device aber angeben... unter Linux ist das aufjedenfall Möglich, unter Windows, nehme ich es auch an....Ich will aber keine Videodatei abspielern, sondern das anzeigen, was die Kamera sieht.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Videofenster möglich?
Bei windows geht es auch mit Direct Show recht gut, Videos von USB Kameras zu zeigen. Mehrere Kameras sind meist Problematisch und hängen vom Chipset und den Treibern ab. Wenn man die Kameras nacheinander anzeigt funktioniert das recht gut.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Videofenster möglich?
Moin zsm,
ich bin auf der suche nach einer Analogen Problematik über diesen Post von 2019 (also schon ein paar tage älter gestoßen
)
Wenn ich mir die Formular so anschaue scheint es dem, was ich suche sehr nah zu kommen.
Jedoch und schon da kommen wieder die Meldungen, welche wo ich selbst mit Google auf keinen Grünen Zweig komme.
rgbgtkroutines.pas(41,3) Error: Kann gtkDef nicht finden verwendet von RGBGTKRoutines. Prüfen, ob Package LCL in den Abhängigkeiten ist.
An und für sich ist diese Meldung selbsterklärend, aber nach Prüfung meiner Pakete scheinen diese alle installiert zu sein.
Auch dieser Post hat mir leider nicht den nötigen erfolg versprochen.
Ein Bsp-tool würde mir vollkommen reichen.
ich bin auf der suche nach einer Analogen Problematik über diesen Post von 2019 (also schon ein paar tage älter gestoßen

Wenn ich mir die Formular so anschaue scheint es dem, was ich suche sehr nah zu kommen.

Jedoch und schon da kommen wieder die Meldungen, welche wo ich selbst mit Google auf keinen Grünen Zweig komme.
rgbgtkroutines.pas(41,3) Error: Kann gtkDef nicht finden verwendet von RGBGTKRoutines. Prüfen, ob Package LCL in den Abhängigkeiten ist.
An und für sich ist diese Meldung selbsterklärend, aber nach Prüfung meiner Pakete scheinen diese alle installiert zu sein.
Auch dieser Post hat mir leider nicht den nötigen erfolg versprochen.
Dies hört sich vielversprechend an, gerade da ich dieses für Ubuntu 18.04/22.04 benötige, jedoch fehlt mir da der Ansatz.pluto hat geschrieben: Mo 14. Jan 2019, 20:04 Bei VLC kann man eine Kamera Device aber angeben... unter Linux ist das aufjedenfall Möglich, unter Windows, nehme ich es auch an....
Ein Bsp-tool würde mir vollkommen reichen.
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Videofenster möglich?
Maik, was willst du wirklich und auf welchen System ?
Ich habe professionelle USB-Kameras mit div. Auflösungen am laufen. Unter Linux geht bis 20MPX (aber nur weil ich noch keine hochauflösenderen Kameras habe). Bei Windows bin ich auf ein Hürde mit der Auflösung von DirectShow gestossen, da geht 2MPX.
Ich habe professionelle USB-Kameras mit div. Auflösungen am laufen. Unter Linux geht bis 20MPX (aber nur weil ich noch keine hochauflösenderen Kameras habe). Bei Windows bin ich auf ein Hürde mit der Auflösung von DirectShow gestossen, da geht 2MPX.
Zuletzt geändert von af0815 am Mi 21. Jun 2023, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Videofenster möglich?
gtkDef->Gtk2DefMaik81SE hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 20:24 rgbgtkroutines.pas(41,3) Error: Kann gtkDef nicht finden verwendet von RGBGTKRoutines. Prüfen, ob Package LCL in den Abhängigkeiten ist.
in TFMainForm:
glib -> glib2
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Videofenster möglich?
Was ich vorhabe?
Ich will meine Track-4-OBS so erweitern, das ich zB meine externe Soundkarte als Video max 200 x 200 Pixel mit einblenden kann.
Auf welchem System?
Ubuntu 22.04 (DJ und VJ Rechner zum streamen und Ubuntu 18.04 als Backup System zum streamen.
Hast du da ggf einen link für mich, den ich aufgreifen kann, falls die Änderung welche dein nachposter gegeben hat nicht funktionieren sollte bzw ich auch einen anderen Ansatz in's Auge fassen kann?af0815 hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 20:59Ich habe professionelle USB-Kameras mit div. Auflösungen am laufen. Unter Linux geht bis 20MPX (aber nur weil ich noch keine hochauflösenderen Kameras habe).
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Videofenster möglich?
Ich habe mal kurz gegoogelt.
Evtl. kann die SDL weiter helfen.
SDL wäre Plattformunabhängig.
https://github.com/chendotjs/Webcam-SDL2
Ich habe nach "webcam sdl" gesucht.
Evtl. kann die SDL weiter helfen.
SDL wäre Plattformunabhängig.
https://github.com/chendotjs/Webcam-SDL2
Ich habe nach "webcam sdl" gesucht.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Videofenster möglich?
V4L2 im Forum suchen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Videofenster möglich?
Sieht auf den ersten Blick Interessand aus. Nur was mir dabei wieder im ersten Moment auf den Magen schlägt, gerade bei dem WetterMathias hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 19:24 Ich habe mal kurz gegoogelt.
Evtl. kann die SDL weiter helfen.
SDL wäre Plattformunabhängig.
https://github.com/chendotjs/Webcam-SDL2
Ich habe nach "webcam sdl" gesucht.


C
Schau ich mir als an, wenn das wetter Erträglicher ist


Zudem kann ich zu folgenden Tools folgendens Feedback geben.
[*]VideoTest schaut vielversprechend aus, auch wenn ich darüber weder mit meiner HP Truevision HD: HP Truevision
Code: Alles auswählen
Capture capability
V4L2_CAP_VIDEO_CAPTURE
V4L2_CAP_STREAMING
Get video format
V4L2_PIX_FMT_YUYV
V4L2_PIX_FMT_MJPEG
Get video input
index 0
name Camera 1
V4L2_INPUT_TYPE_CAMERA
audioset 0
tuner 0
Code: Alles auswählen
Capture capability
V4L2_CAP_VIDEO_CAPTURE
V4L2_CAP_STREAMING
Get video format
V4L2_PIX_FMT_YUYV
Get video input
index 0
name Camera 1
V4L2_INPUT_TYPE_CAMERA
audioset 0
tuner 0

Je nach Input erhalte ich hierbei folgende Aussage in Log
Code: Alles auswählen
[i]Input = 1[/i]
Current video format is V4L2_PIX_FMT_JPEG
Could not queue video buffer
Could not queue video buffer
Could not queue video buffer
Could not queue video buffer
frames / second: 0
[i]Input = 0[/i]
Could not set video input
frames / second: 0
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Videofenster möglich?
ad V4L:Maik81SE hat geschrieben: So 25. Jun 2023, 17:44 [*]V4L2 schneidet mit dem Abstrich, das das Bild alles andere als Anständig (da nur bunter Schnee) am Besten aus.
Das ist kein bunter Schnee, du verwendest ganz einfach den falschen Decoder im XING Testprogram. Es gibt bei V4L2 ein Testprogramm für den Desktop, das die das Bild richtig anzeigt und auch Hinweise gibt, mit welchen Decoder das ganze dekodiert werden muss. Nicht umsonst habe ich für eine professionelle Kamera (mit Bayer Codierung) selbst einen solchen schreiben dürfen.
Ein wenig Arbeit kann man bei der Materie zumuten

DIe Forum suche mit V4L2 bringt da weitere Information
viewtopic.php?f=55&t=13639&hilit=V4L2
viewtopic.php?f=25&t=13553&p=120935&hilit=V4L2#p120935
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Videofenster möglich?
Genau das meine ich mit bunten Schneeaf0815 hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 07:48 ad V4L:
Das ist kein bunter Schnee, du verwendest ganz einfach den falschen Decoder im XING Testprogram. Es gibt bei V4L2 ein Testprogramm für den Desktop, das die das Bild richtig anzeigt und auch Hinweise gibt, mit welchen Decoder das ganze dekodiert werden muss. Nicht umsonst habe ich für eine professionelle Kamera (mit Bayer Codierung) selbst einen solchen schreiben dürfen.
Ein wenig Arbeit kann man bei der Materie zumuten
DIe Forum suche mit V4L2 bringt da weitere Information
viewtopic.php?f=55&t=13639&hilit=V4L2
viewtopic.php?f=25&t=13553&p=120935&hilit=V4L2#p120935

Hab nie gesagt, das nicht läuft
EDIT
Hab nun das Bsp gefunden, auf welchem ich aufbauen kann muß.
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'