Hallo zusammen. mein Programm hängt sich nach einer gewissen Zeit auf. Keine Reaktionen mehr. Hängt wohl irgendwo in einer Schleife.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit festzustellen, in welcher Zeile das Programm war, als es dann von mir abgeschossen wurde?
Es würde mir schon helfen, wenn ich wüsste wo ich mit der Suche anfangen kann.
Gruß Fritz
Programm hängt sich auf.[gelöst]
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Windows XP, Lazarus 1.6
- CPU-Target: Celeron
Programm hängt sich auf.[gelöst]
Zuletzt geändert von haderlump am So 10. Feb 2019, 04:37, insgesamt 1-mal geändert.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Programm hängt sich auf.
Innerhalb von Lazarus mig Debugger ? Dann ja, über den Callstack hat man einen Hinweis dazu.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Programm hängt sich auf.
Verschiedene Möglichkeiten:
- Debugger
- regelmäßige Statusmeldungen über die Konsole, ein Statusfeld auf der GUI, in eine Textdatei schreiben
- Statusmeldungen aus verschiedenen Programmteilen
Kommt halt darauf an, ob das Programm im Debugger laufen kann oder auf einem anderen Rechner läuft, ob Du eine GUI verwendest, was das Programm machen soll...
- Debugger
- regelmäßige Statusmeldungen über die Konsole, ein Statusfeld auf der GUI, in eine Textdatei schreiben
- Statusmeldungen aus verschiedenen Programmteilen
Kommt halt darauf an, ob das Programm im Debugger laufen kann oder auf einem anderen Rechner läuft, ob Du eine GUI verwendest, was das Programm machen soll...
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Windows XP, Lazarus 1.6
- CPU-Target: Celeron
Re: Programm hängt sich auf.[gelöst]
Danke für eure Tips.
Problem gelöst. Es lag ganz wo anders. Ich habe bei meinen Hardware-Modulen eine neue (fehlerhafte ) Software eingespielt. Diese erzeugte Werte, die ausserhalb der erlaubten Bereichs lagen.
Ich habe
1. Die Software berichtigt, und neu eingespielt.
2. Im Lazarusprogramm den Fehler - sollte er noch einmal auftreten - abgefangen und in geordnete Bahnen gelenkt.
Gruß Fritz
Problem gelöst. Es lag ganz wo anders. Ich habe bei meinen Hardware-Modulen eine neue (fehlerhafte ) Software eingespielt. Diese erzeugte Werte, die ausserhalb der erlaubten Bereichs lagen.
Ich habe
1. Die Software berichtigt, und neu eingespielt.
2. Im Lazarusprogramm den Fehler - sollte er noch einmal auftreten - abgefangen und in geordnete Bahnen gelenkt.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Windows XP, Lazarus 1.6
- CPU-Target: Celeron
Re: Programm hängt sich auf.[gelöst]
Leider war der letzte Post etwas voreilig. Der Fehler trat wieder auf.
Aber dank eurer Ratschläge habe ich ein Logfile programmiert, Und so konnte ich den Fehler lokalisieren. Glaub ich wenigstens.
Hab dann auch die Uursache gefunden.
Die letzten 2 Stunden Dauerbetrieb mit 4 Zuggarnituren liefen völlig störungsfrei. Nun gut mal abwarten.
Das logfile hat aber noch andere Erkenntnisse gebracht, z.B dass der Eingangspuffer sehr knapp bemessen waren. Bei 8 - 10 Zügen wäre er wohl übergelaufen.
Gruß Fritz
Aber dank eurer Ratschläge habe ich ein Logfile programmiert, Und so konnte ich den Fehler lokalisieren. Glaub ich wenigstens.
Hab dann auch die Uursache gefunden.
Die letzten 2 Stunden Dauerbetrieb mit 4 Zuggarnituren liefen völlig störungsfrei. Nun gut mal abwarten.
Das logfile hat aber noch andere Erkenntnisse gebracht, z.B dass der Eingangspuffer sehr knapp bemessen waren. Bei 8 - 10 Zügen wäre er wohl übergelaufen.
Gruß Fritz