DL3AD hat geschrieben:Hallo, mal eine Frage - ich mache bisher meine AVR Projekte in Bascom / Lunaavr. Gibt es fur Lazarus für die AVR Programmierung eine art Sprachreferenz ?
af0815 hat geschrieben:Im Hintergrund ist der gnu avr as, wenn du das meinst. Ansonsten geht pascal OHNE real Unterstützug und ohne class. Es ist aber ein laufender Prozess, im fpc ist schon auch angedacht (irgendwann) real zu unterstützen. Aktuell kommt nur ein komischer Internal Error, aber lt. Mantis ist das comming soonDeswegen ist das auch mit der Sprachreferenz so eine Sache.
Generell:DL3AD hat geschrieben:...was ist mit real und class gemeint ?Ich meinte Sprachelemente wie z.B. Ports schalten, Timer, Serielle Schnittstelle, I2C ...und steuernde Elemente wie Schleifen if, Case...(die hoffe ich sind wie gehabt in Pascal)
*) Syntax wie if, case,.... bleiben komplett gleich, ist ja auch der FPC der das kompiliert
*) Aktuell werden Gleitkommazahlen (damit war real gemeint) noch nicht unterstützt. Es kommt ein Internal error 200103281. Siehe auch https://bugs.freepascal.org/view.php?id=32006
Bibliotheken:
*) LCL ist nicht vorhanden, FCL nur ganz wenig, es gibt keine Widgetsets, es gibt keine visuellen Komponenten
*) Serielle Schnittstelle (Synaser,...) etc. sind nicht als Paket vorhanden
Dazu auch die vielen Infos die Mathias dazu im Wiki hinterlassen hat.
Projektunterstützende Komponernten, Wizards etc.
viewtopic.php?f=18&t=12054#p108282
viewtopic.php?f=18&t=11760
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 7&p=105496
Tutorials, Infos
https://wiki.freepascal.org/AVR_Embedded_Tutorial/de
https://wiki.freepascal.org/AVR_Programming/de
https://wiki.freepascal.org/AVR_Programming
Codeschnipsel
https://github.com/sechshelme/Lazarus-Embedded