Thumbnail Viewer Komponente
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Thumbnail Viewer Komponente
Genau, Multiselect funktioniert und einige nette Kleinigkeiten (Farben etc) - nur haut das mit den Thumbs nicht hin ;-(
In Diff sieht man, dass doch erhebliche Änderungen durchgeführt wurden.
Christian, kannst du eventuell sagen, wo ich was verkehrt mache - oder ob der Trunk doch nicht nutzbar ist?
In Diff sieht man, dass doch erhebliche Änderungen durchgeführt wurden.
Christian, kannst du eventuell sagen, wo ich was verkehrt mache - oder ob der Trunk doch nicht nutzbar ist?
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Thumbnail Viewer Komponente
Seh ich irgendwo was du machst ? Oder hast du gar irgendwo nen Example Projekt angehängt ? Bei mir werden Thumbs sauber generiert, ich nutz aber nicht das Dateihandling sondern handle das Bilderholen selbst (aus der Datenbank)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Thumbnail Viewer Komponente
Ich wollte ja erst mal anfragen.
Ich habe ein neues Projekt angelegt und das Control darauf abgelegt. Multithread auf true und Directory eingetragen. (Siehe Anhang)
Ich erhalte Die Bilder werden nicht skaliert und es wird entsprechend nur ein Ausschnitt angezeigt.
im Anhang dann noch das Paket.
Wenn du die Bilder aus der Datenbank holst, liegen diese eventuell bereits in der richtigen Größe vor?
Ich habe in der Datenbank nur den Verweis auf die einzulesenden Bilder.
Ich habe ein neues Projekt angelegt und das Control darauf abgelegt. Multithread auf true und Directory eingetragen. (Siehe Anhang)
Ich erhalte Die Bilder werden nicht skaliert und es wird entsprechend nur ein Ausschnitt angezeigt.
im Anhang dann noch das Paket.
Wenn du die Bilder aus der Datenbank holst, liegen diese eventuell bereits in der richtigen Größe vor?
Ich habe in der Datenbank nur den Verweis auf die einzulesenden Bilder.
- Dateianhänge
-
lazarus-thumbviewer-master-ctr.tar.gz
- (29.32 KiB) 386-mal heruntergeladen
-
Testprojekt.tar.gz
- (198.04 KiB) 387-mal heruntergeladen
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Thumbnail Viewer Komponente
So wie ich das sehe, wird die
procedure TThumbControl.ImgLoadURL(Sender: TObject);
nie aufgerufen und somit auch kein DoThumbResize...
procedure TThumbControl.ImgLoadURL(Sender: TObject);
nie aufgerufen und somit auch kein DoThumbResize...

Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6776
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Thumbnail Viewer Komponente
BTW: Die Komponente benötigt ein wenig Update. Zumindest die in der ersten Seite verlinkt wird. Da hat sich ein wenig beim fpc was geändert. Out of the Box geht die bei mir mit fpc-fixes32 und Lazarus fixes20 nicht.
Edit: Es gibt ein GIT-Repo https://github.com/theo222/lazarus-thumbviewer
Pull-Request durchgeführt
Edit: Es gibt ein GIT-Repo https://github.com/theo222/lazarus-thumbviewer
Pull-Request durchgeführt

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Thumbnail Viewer Komponente
Hab's gemerged, aber noch nicht getestet. Volles Vertrauen!
https://github.com/theo222/lazarus-thumbviewer
Danke Andreas!

https://github.com/theo222/lazarus-thumbviewer
Danke Andreas!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 11. Mai 2012, 21:06
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Kontaktdaten:
Re: Thumbnail Viewer Komponente
Hallo,
wie kann ich einen Ordner neu einlesen? Gibt es dafür eine Funktion? Wenn nämlich in einem Ordner ein Bild hinzugefügt wird, möchte ich das Verzeichnis neu einlesen, damit dieses Bild dann auch angezeigt wird.
VG
Torsten
wie kann ich einen Ordner neu einlesen? Gibt es dafür eine Funktion? Wenn nämlich in einem Ordner ein Bild hinzugefügt wird, möchte ich das Verzeichnis neu einlesen, damit dieses Bild dann auch angezeigt wird.
VG
Torsten
www.singleboerse-tipp.de - kostenloser Vergleich von Singlebörsen und Partnerbörsen
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1645
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Thumbnail Viewer Komponente
Unter Windows kann man mittels FindFirstNotification und WaitForSingleObject sich über Änderungen im Dateisystem informieren lassen. Am geschicktesten in einem separaten WorkerThread.
Die Änderungen einlesen geht am einfachsten mit FindAllFiles.
Die Änderungen einlesen geht am einfachsten mit FindAllFiles.