Projekt Windows <-> Linux error

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6763
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Projekt Windows <-> Linux error

Beitrag von af0815 »

Ich beobachte jetzt laufend Probleme mit Projekten wenn ich von Windows auf Linux wechsle und umgekehrt.

Momentan sind es die Komponeneten von sqlDB die Probleme machen. Obwohl auf beiden Installationen (Windows der Snapshot 0.9.23 mit FPC 2.1.5 udn unter Suse 10.2 der letzte 'stabile') die Pakete gleich heißen und gleich vorhanden sind.

Zuerst wird die MySQL50Connection als nicht existent angemault, dann kann er nur wirre Zeichen in der lrs lesen.

Es dürfte sich um dasselbe oder ähnliches Problem wie unter
gtk gdk Error handeln. Schon wer anderer das Problem gehabt ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Ich würde sagen das Problem liegt an den unterschiedlichen Versionen. Seit 0.9.22 hat es zahlreiche Änderungen gegeben. Während die Änderungen bei Lazarus selbst einigermaßen gut nachzuvollziehen sind, fallen die FPC Änderungen oftmals vom Himmel (und sqldb ist stark FPC lastig). Versuche mal unter Windows und Linux mit den gleichen Versionsnummern zu arbeiten.

knight

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6763
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

knight hat geschrieben:Ich würde sagen das Problem liegt an den unterschiedlichen Versionen. Seit 0.9.22 hat es zahlreiche Änderungen gegeben. Während die Änderungen bei Lazarus selbst einigermaßen gut nachzuvollziehen sind, fallen die FPC Änderungen oftmals vom Himmel (und sqldb ist stark FPC lastig). Versuche mal unter Windows und Linux mit den gleichen Versionsnummern zu arbeiten.

knight
Ich habe vorher extra auf beiden Systemen die stable gehabt. Trotzdem war es derselbe Fehler. Wobei die Projekte eine Versionsänderung ohne Probleme hingenommen haben. Denn da gab es keinen Fehler. Unter Windows svn, stable und Nighly Build mit Installer probiert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Antworten