Hallo liebe Forenten (M/W/D),
eine Frage: Werden für Lazarus (bzw. Pascal) Programmierkurse im Raum München angeboten? Ich habe diesbezüglich starkes interesse. Ich weiss, das es reichhaltige Dokumentationen zu dem Thema gibt (nicht zuletzt dieses Forum), aber ich habe die Erfahrung gemacht, das es bei mir häufig mehr Sinn macht, sich mehrere Tage mit nur einem Thema zu beschäftigen und sich aus dem beruflichen Alltag für diese Zeit gezielt eine Auszeit zu nehmen. Das solche Kurse Geld kosten ist mir klar - aber das Ergebnis zählt in diesem Fall.
Meine bisherigen Nachforschungen haben ergeben, das cmt einen Delphi Kurs anbietet. Ich gehe davon aus, das bei Einsteigerkursen eher Basiswissen vermittelt wird und deshalb wahrscheinlich der Unterschied zwischen Delphi und Lazarus eher untergeordnet sein dürfte.
Vielleicht fällt euch dazu was ein...
Schönen Abend euch,
Christian
Lazarus Programmierkurs
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 366
- Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86_64, i386
- Wohnort: Bayreuth
Re: Lazarus Programmierkurs
Guten Morgen,
für Pascal wirst du allgemein sehr sehr wenig finden. Das ist (leider und für mich unverständlicherweise) nicht mehr so in. Aktuell sind andere Sprachen im Trend und entsprechend sind die Kurse ausgelegt da diese ja auch entsprechend Geld einbringen müssen.
Was Grundlagen angeht, so ist das eigentlich erst mal egal, welche Sprachen man benutzt. Man muss die Grundstrukturen verstehen. Ich hab in meiner Ausbildung Programmieren mit COBOL gelernt. Das war kein Fehler da die Struktur sehr einfach ist - gut, ich hatten den Vorteil, das ich zu diesem Zeitpunkt schon ein paar Jahre programmiert hatte (mit Delphi
). Dieses Wissen auf eine andere Sprache anzuwenden ist das kein Problem. Es geht dann nur um Spezialwissen und Feinheiten. Da muss man sich einlesen oder aber fragen.
Vermutlich wird es so sein wie du selber schreibst. Bei einem Einsteigerkurs werden die Unterschiede minimal sein. Vermutlich wird eine Oberfläche zusammen geklickt und ein paar Kleinigkeiten im Hintergrund programmiert sowie die Grundstrukturen erklärt. Wie Sinnig dafür ein Kurs ist, muss jeder selber entscheiden.
Schöne Grüße
für Pascal wirst du allgemein sehr sehr wenig finden. Das ist (leider und für mich unverständlicherweise) nicht mehr so in. Aktuell sind andere Sprachen im Trend und entsprechend sind die Kurse ausgelegt da diese ja auch entsprechend Geld einbringen müssen.
Was Grundlagen angeht, so ist das eigentlich erst mal egal, welche Sprachen man benutzt. Man muss die Grundstrukturen verstehen. Ich hab in meiner Ausbildung Programmieren mit COBOL gelernt. Das war kein Fehler da die Struktur sehr einfach ist - gut, ich hatten den Vorteil, das ich zu diesem Zeitpunkt schon ein paar Jahre programmiert hatte (mit Delphi

Vermutlich wird es so sein wie du selber schreibst. Bei einem Einsteigerkurs werden die Unterschiede minimal sein. Vermutlich wird eine Oberfläche zusammen geklickt und ein paar Kleinigkeiten im Hintergrund programmiert sowie die Grundstrukturen erklärt. Wie Sinnig dafür ein Kurs ist, muss jeder selber entscheiden.
Schöne Grüße
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus Programmierkurs
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1