[gelöst] fpdoc Formatierung
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
[gelöst] fpdoc Formatierung
Hallo,
ich habe mit fpdoc eine meiner Klassen dokumentieren wollen. Wenn ich die Quelltextdatei der Klasse mit einer Lazarus 1.8 öffne, dann wird der Hint zu den einzelnen Methoden korrekt formatiert angezeigt. Wenn ich mit fpcupdeluxe eine "fixes" installiere, geht in dem Hintwindow die Formatierung verloren.
Kann mir jemand einen Startpunkt nennen welche Klasse / Package hier zuständig ist?
ich habe mit fpdoc eine meiner Klassen dokumentieren wollen. Wenn ich die Quelltextdatei der Klasse mit einer Lazarus 1.8 öffne, dann wird der Hint zu den einzelnen Methoden korrekt formatiert angezeigt. Wenn ich mit fpcupdeluxe eine "fixes" installiere, geht in dem Hintwindow die Formatierung verloren.
Kann mir jemand einen Startpunkt nennen welche Klasse / Package hier zuständig ist?
Zuletzt geändert von fliegermichl am Do 19. Nov 2020, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: fpdoc Formatierung
Ich bin etwas weiter gekommen.
in ide/idehelpmanager.pas in TSimpleHTMLControl.SetHTMLContent wird Renderer:=THTML2TextRenderer.Create(Stream); aufgerufen.
Dieses wiederum entfernt einfach nur alle HTML Tags.
Wo muß ich anpassen, daß ein echter HTML Renderer verwendet wird?
in ide/idehelpmanager.pas in TSimpleHTMLControl.SetHTMLContent wird Renderer:=THTML2TextRenderer.Create(Stream); aufgerufen.
Dieses wiederum entfernt einfach nur alle HTML Tags.
Wo muß ich anpassen, daß ein echter HTML Renderer verwendet wird?
Re: fpdoc Formatierung
Ist das Package TurboPowerIProDsgn.lpk installiert? Wenn nicht, unter "Package" > "Installierte Packages einrichten" das Package in der rechten Liste anklicken > "Auswahl installieren" > "Speichern und IDE rekompilieren"
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: fpdoc Formatierung
Danke genau das war es.
Vielleicht sollte dieses Package standardmäßig installiert werden?
Vielleicht sollte dieses Package standardmäßig installiert werden?
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: [gelöst] fpdoc Formatierung
Wieso lässt sich das kompilieren, wenn ein Pakage fehlt ???
-Michael
-Michael
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: [gelöst] fpdoc Formatierung
Vermutlich ist genau dafür der Default HTML Viewer da. Das Package registriert einen besseren in der IDE.
Re: [gelöst] fpdoc Formatierung
Bei der Release-Installation ist TurbopPowerIProDsgn standardmäßig mit dabei, aber vielleicht macht fpcupdeluse das etwas anders. Schau dir mal deine fpcupdeluxe-Einstellungen an. Irgendwo kann man angeben, welche Package mitinstalliert werden sollen.
Zuletzt geändert von wp_xyz am Do 19. Nov 2020, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: [gelöst] fpdoc Formatierung
Ich hab das mal als "Issue" bei Don Alfredos git Repository angelegt. Vielleicht weiss er das ja.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: [gelöst] fpdoc Formatierung
BTW. Er liest teilweise auch hier mit.
Besonders dann wen man hierher verlinkt.

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: [gelöst] fpdoc Formatierung
Er meint, daß das Absicht ist.
fpcupdeluxe muß auf vielen verschiedenen Systemen funktionieren und nicht jedes Package funktioniert auf jedem dieser Systeme. Deshalb installiert fpcupdeluxe nur ein Basis Lazarus und der Anwender soll seine benötigten Packages selbst nachinstallieren.
fpcupdeluxe muß auf vielen verschiedenen Systemen funktionieren und nicht jedes Package funktioniert auf jedem dieser Systeme. Deshalb installiert fpcupdeluxe nur ein Basis Lazarus und der Anwender soll seine benötigten Packages selbst nachinstallieren.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: [gelöst] fpdoc Formatierung
Ich habe einen Hinweis auf das Package im fpdoc Wiki geschrieben.