Hallo Forum,
ich habe ein altes MacBook Pro mit FreeBSD 12.2 aufgesetzt und wollte da auch Lazarus drauf packen - was auch mit Hilfe der Packages prinzipiell funktioniert. Es wird ein aktuelles Lazarus und FreePascal installiert.
Was ich immer mache ist, die IDE neu zu kompilieren. Einerseitsz, um dieses Multi-Window-Layout gegen die 1-Fenster-Variante einzutauschen; aber auch als Funktionstest.
ABER: unter FreeBSD startet dieser Vorgang recht flott, um dann irgendwie zu versanden: im Menu-Window steht die ganze Zeit "(compiling ...)", es wird keine Rechenzeit verbraucht (unter 1% Last) und im Message-Window passiert auch nichts mehr (die letzten sind grün: "Compiling Package XXXX: Success").
Gibt es hier jemand, der Lazarus auf FreeBSD betreibt und eventuell ein paar Tipps hat? (Fehlen noch Packages, FreeBSD- oder Lazarus; Compiler Options, Konfiguration in ~/.fpc.cfg). Danke für jeden Tipp.
Ciao,
Photor
PS: ich lasse das ganze jetzt noch etwas vor sich hin arbeiten. Aber unter Linux geht das deutlich flotter.
PS2: der MacBook Pro (2011) ist nicht das potenteste: 4 GB RAM, 8 Kerne,
Lazarus compilieren unter FreeBSD
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus compilieren unter FreeBSD
Vorweg ich habe kein MacBook und kein freeBSD. IMHO ist das Linuxartig, also mal auf der Kmmandozeile probieren. Dort sieht man was passiert ohne den Filter von Lazarus.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Lazarus compilieren unter FreeBSD
Hi!
Stell die Frage mal im internationalen Forum.
Da sind ne ganze Menge BSD-Fraggles.
Jedenfalls mehr als hier.
Winni
Stell die Frage mal im internationalen Forum.
Da sind ne ganze Menge BSD-Fraggles.
Jedenfalls mehr als hier.
Winni
- photor
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 21:38
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux: L 3.2 (Gtk2) FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Lazarus compilieren unter FreeBSD
Hallo Forum,
Rückmeldung zum Thema:
Mittlerweile ist Lazarus und FPC auf dem FreeBSD-MacBook installiert und kompiliert sowohl die IDE (um z.B. als Ein-Fenster-Anwendung zu laufen) als auch ein eigenes Projekt.
Was dazu im einzelnen nötig war, kann man unter https://forum.lazarus.freepascal.org/i ... 645.0.html nachlesen. In Kürze:
Ich hoffe, es hilft jemandem weiter.
Ciao,
Photor
Rückmeldung zum Thema:
Mittlerweile ist Lazarus und FPC auf dem FreeBSD-MacBook installiert und kompiliert sowohl die IDE (um z.B. als Ein-Fenster-Anwendung zu laufen) als auch ein eigenes Projekt.
Was dazu im einzelnen nötig war, kann man unter https://forum.lazarus.freepascal.org/i ... 645.0.html nachlesen. In Kürze:
- Der Linker wurde nicht gefunden; ein Sym-Link hilft: ln -s /usr/local/bin/ld.bdf /bin/ld.bdf
- gmake war nicht installiert, wird aber gebraucht; also Package nachinstalliert
Ich hoffe, es hilft jemandem weiter.
Ciao,
Photor