Hallo zusammen,
ich bin dabei, mir ein kleines Tool zum Einlesen und Schreiben von Iptc-Daten aus Bilddateien zu programmieren und nutze dafür die fpExif-Bibliothek. Diese bietet alles was ich brauche und funktioniert für meine Zwecke auch wunderbar (vielen Dank an die Entwickler), jedoch habe ich manchmal das Problem, dass keine Iptc-Daten ausgelesen werden, obwohl diese unzweifelhaft vorhanden waren. Ich habe mir dann mal den Quellcode der Bibliothek angesehen, um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Meine Interpretation ist Folgende: Es gibt innerhalb einer Jpeg-Datei verschiedene Sektionen, die jeweils mit der Bytefolge "FF xx" eingeleitet werden. Der Einlese-Algorithmus erkennt anhand "xx", ob es sich bei der aktuellen Sektion z.B. um die Exif-, Iptc- oder sonstige Sektion handelt. In meiner Datei gibt es zwei Sektionen mit der Bytefolge "FF E1", die vom Algorithmus als "Exif-Sektion" behandelt werden. Die erste dieser Sektionen wird auch erfolgreich eingelesen. Bei der zweiten Sektion schlägt jedoch die Validierung als Exif-Header fehl, weil es sich diesmal um keine Exif-Sektion, sondern um eine XMP-Sektion (die dummerweise die selbe Bytefolge "FF E1" als Marker verwendet) handelt. Daraufhin wird der gesamte Einlesevorgang abgebrochen. Da die Iptc-Daten in meinem Fall in der Datei irgendwo dahinter lagen, wurden sie dann logischerweise nicht mit eingelesen. Schöner wäre es daher aus meiner Sicht, wenn die Bibliothek in diesem Fall einfach mit dem Einlesen der weiteren Sektionen fortsetzen würde.
Kann jemand meine Interpretation bestätigen oder liegt das Problem an meiner Bilddatei?
Viele Grüße
Christian
[Erledigt] fpExif: Problem beim Einlesen von Exif-/Iptc-Daten bei Vorhandensein von XMP-Daten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:13
[Erledigt] fpExif: Problem beim Einlesen von Exif-/Iptc-Daten bei Vorhandensein von XMP-Daten
Zuletzt geändert von Christian79 am Di 27. Apr 2021, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: fpExif: Problem beim Einlesen von Exif-/Iptc-Daten bei Vorhandensein von XMP-Daten
Kannst du hier mal so ein Bild hochladen bzw. mir den Cloud-Link per PM schicken?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:13
Re: fpExif: Problem beim Einlesen von Exif-/Iptc-Daten bei Vorhandensein von XMP-Daten
Hallo, ich habe im Anhang mal so einen Kandidaten beigefügt. Bitte nicht an den seltsamen Iptc-Inhalten stören 

- Dateianhänge
-
- DSC_4590.jpg (19.88 KiB) 996 mal betrachtet
Re: fpExif: Problem beim Einlesen von Exif-/Iptc-Daten bei Vorhandensein von XMP-Daten
Sollte jetzt funktionieren.
Das EXIF-Thema ist nicht gerade ein strahlendes Beispiel für die Sinnhaftigkeit der Arbeit von Normierungskommittees und von Hardware-Firmen, wenn sie sich mit Software befassen (mehrfach verwendete Segment-Marker, Mischung von Big-Endian und Little-Endian in derselben Datei und teilweise sogar im selben jpeg-Segment, das Chaos mit dem MakerNote-Tag in Exif -- und die anderen Design-Fehler, die mir noch gar nicht aufgefalllen sind).
Das EXIF-Thema ist nicht gerade ein strahlendes Beispiel für die Sinnhaftigkeit der Arbeit von Normierungskommittees und von Hardware-Firmen, wenn sie sich mit Software befassen (mehrfach verwendete Segment-Marker, Mischung von Big-Endian und Little-Endian in derselben Datei und teilweise sogar im selben jpeg-Segment, das Chaos mit dem MakerNote-Tag in Exif -- und die anderen Design-Fehler, die mir noch gar nicht aufgefalllen sind).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:13
Re: fpExif: Problem beim Einlesen von Exif-/Iptc-Daten bei Vorhandensein von XMP-Daten
Vielen, vielen Dank, das ging ja super schnell.
Ich habe es mal stichprobenartig an einigen Bildern von mir ausprobiert und es werden jetzt konsequent die Iptc-Daten ausgelesen.
Christian

Christian