Hallo zusammen,
danke für eure Rückmeldungen. Ich beschreibe mal was ich eigentlich bezwecke und vielleicht wisst ihr eine bessere Lösung dafür?
Ich möchte Lazarus zunächst dafür einsetzen, ein Cross-Plattform Werkzeug zu haben, mit dem ich effizient "Excel-Datenbanken" in vernünftige Datenbanklösungen umsetzen kann. Mir gehts hier um Linux und Windows.
Nun mein einfaches Beispiel zum üben für mich und Erklären meines Problemes.
Es soll eine Key-Value Datenbank genutzt werden mit folgender Beziehung: Autokennzeichen <-> Name
Es gibt auf dem Form Element zwei TEdit Elemente. Eines für das Kennzeichen und eines für den Namen.
Unter den TEdit Elementen hat der User die Wahl zwischen Eingabe und Ausgabe umzuschalten. Entweder bei TRadioButton, TPageControl oder einer anderen Methode.
Hier ein Screenshot, wie ich es meine. Klickt der User auf das Ausgabe-Tab wird TEdit Name auf ReadOnly gesetzt und soll sich farblich verändern, um zu signalisieren, dass jetzt hier nichts mehr eingetragen werden kann.
Wenn der User nun bei Ausgabe das Kennzeichen eingibt und auf Ausgabe klickt, wird in TEdit Name dann der dazugehörige Name angezeigt. D.h. die farbliche/design Veränderung beim setzen auf ReadOnly soll so sein, dass man den Inhalt noch gut lesen kann.

- Lazarus_Beispiel.png (11.55 KiB) 8413 mal betrachtet