Object-Pascal Templates

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Object-Pascal Templates

Beitrag von pluto »

Hallo,
heute bin ich aus der DP auf diesen Link gestoßen:
http://www.dummzeuch.de/delphi/object_p ... utsch.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich frage mich jetzt zwei dinge:
01: Ist das so wie es dort gezeigt wird möglich mehrer Unterschiedliche Klassen typen zu speichern z.b. ein TButton und ein Tlabel

02: Kann die Code-Vervollständigung genutzt werden ?
Ich wette das geht nicht.

Ist währe auf diese art und weise zwar denkbar einfach sich z.b. Typumwandlungen zu sparen.
Aber dies kann man ja auch mit einer Localen Variable in der jeweilige Methode machen.
So mache ich das immer....

//monta: hab mal den itel etwas vebessert
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

FPC kann das auch mit Makros machen.
Ich hatte hier schon mal eine Demo hinterlegt:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=8175#8175" onclick="window.open(this.href);return false;

Und nein, Code-Insight funzt dann nicht mehr.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Ja das war irgendwie klar... ich bin noch am überlegen ob es nicht eine einfachere Möglichkeit gibt wo auch Code-Insight klappt.....

Wobei da finde ich ja mein Weg immer noch einfach:
Bei einer Procedure wo ich häufig umwandlen muss, lege ich einfach eine Variable von den Typ an und mache es nur noch einmal..... ist glaube ich der schnellste und einfachste weg oder ?
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Naja, so klar ist das nicht. Die IDE könnte Makros theoretisch schon unterstützen, tut's aber (noch) nicht.

Wenn das ginge, wären die Makros bestimmt eine sehr einfache Lösung um an eine (typsichere) TList mit beliebigen Typen zu kommen.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Währe doch mal ein vorschlagt wert für die Entwickler die FPC entwickeln oder ?

Dann währen wir ein schritt weiter... *G*
MFG
Michael Springwald

Antworten