Zuviele Informationen in EXE-Datei

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Calanda
Beiträge: 6
Registriert: Di 21. Jun 2022, 07:18
OS, Lazarus, FPC: Windows 10, L 2.0.12 FPC 3.2.0
CPU-Target: 64Bit

Zuviele Informationen in EXE-Datei

Beitrag von Calanda »

Hallo liebe Community

Ich bin noch Anfänger mit Lazarus und hätte eine Frage zum Kompilieren.
Wenn ich in die EXE schaue, ist das meiste nicht interpretierbar, dennoch sind viele Informationen ersichtlich. z.B. Variablen, Verlinkungen etc.
Gibt es eine Einstellung, um dies zu verhindern?
Anbei ist noch ein Screen-Shot.

Vielen Dank für Tips!!
Dateianhänge
Code-in-EXE.png
(28.15 KiB) Noch nie heruntergeladen

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Zuviele Informationen in EXE-Datei

Beitrag von af0815 »

Ersten einmal in den Projektoptionen Build modes für Debug und Release erstellen (Den default kann man dann löschen). Dann kann man unter Debugging im Releasemode ddas erzeugen der Debuggerinformation ausschalten und auch die Symbole von der executable entfernen lassen (strip) einschalten. Normlerweise verwende ich das nicht, sondern schalte nur die Erzeugung der Debuggerinformationen ab.

https://wiki.lazarus.freepascal.org/IDE ... uild_modes

Nur gegen alles wird das nicht helfen. Die ganzen Strings etc. liegen immer im Klartext vor.

https://wiki.lazarus.freepascal.org/Lazarus_Faq/de (ev. ist die englische Version genauer in den Erklärungen)
https://wiki.freepascal.org/Size_Matters
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
Jorg3000
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 359
Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
OS, Lazarus, FPC: Win64
Wohnort: NRW

Re: Zuviele Informationen in EXE-Datei

Beitrag von Jorg3000 »

Hi!
Ich habe in der IDE in den Projekteinstellungen auf das externe Debug-File umgeschaltet.

Hauptmenü: Projekt > Projekteinstellungen > Debuggen > Use external debug symbols file (-Xg)

Vermindert das die im .exe lesbaren Informationen?
Grüße, Jörg

Benutzeravatar
gladio
Beiträge: 223
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 06:15
OS, Lazarus, FPC: Win10-64 - aktuelle Lazarus/FPC Standard-Edition
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Rügen

Re: Zuviele Informationen in EXE-Datei

Beitrag von gladio »

Das schreibt alle Debug-Infos in eine Datei.
Zeichenketten, wie Konstanten oder zugewiesenen String-Variable oder z.B.SQL-Statements sind im Klartext in der EXE zu finden.
Das ist aber auch bei anderen Programmiersprachen, die EXE erzeugen so.

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zuviele Informationen in EXE-Datei

Beitrag von m.fuchs »

Man kann diese Klartextdaten ein bisschen verstecken indem man das Programm mit UPX packt.
Kann aber von erfahrenen Usern rückgängig gemacht werden und hat auch gewisse Nachteile.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Benutzeravatar
six1
Beiträge: 837
Registriert: Do 1. Jul 2010, 19:01

Re: Zuviele Informationen in EXE-Datei

Beitrag von six1 »

...oder du definierst die Texte verschlüsselt und zur Laufzeit entschlüsselst du diese wieder.
Ok, ist wie ein Schlüssel unter der Fußmatte aber gegen Blinde hilft es vielleicht :lol:
Gruß, Michael

Benutzeravatar
gladio
Beiträge: 223
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 06:15
OS, Lazarus, FPC: Win10-64 - aktuelle Lazarus/FPC Standard-Edition
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Rügen

Re: Zuviele Informationen in EXE-Datei

Beitrag von gladio »

.. oder du ziehst dir ne Ramsonware aufs System... :mrgreen:

Antworten