Hallo zusammen
Ich habe ein Programm geschrieben, mit dem man Microcontrollerplatinn konfigurieren kann.
Das lief auch ganz gut.
Ich habe das auf einem alten Notebook geschrieben, 32 Bit XP.
Jetzt musste ich Änderungen vornehmen. Das habe ich auf einem 64Bit PC. mit Win10 gemacht.
Auf diesem Rechner läuft es auch ganz gut.
da ich das Exe-file aber auf dem XP-Rechner brauche, habe ich das Projekt wieder auf den alten Kameraden zurück kopiert.
Ich habe keine Bedienelemente dazugefügt. Nur die Pascal-Routinen angepasst.
Jetzt bekomme ich plötzlich beim Projekt laden diese Fehlermeldung:
" Der aktuelle FPC hat keine konfigurationsdatei. er wird vermutlich einige units nicht finden. Überprüfen Sie ihre FPC-Installation." OK Ignorieren
Wenn ich ignorieren drückr wird das Projekt zwar geladen, beim comilieren findet er aber Forms nicht.
Ich habe auch Lazarus schon neu installiert, hat auch nichts gebracht.
Was läuft hier denn schief?
Fehlermeldung F : Der aktuelle FPC hat keine konfigurationsdatei. er wird vermutlich einige units nicht finden.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Windows XP, Lazarus 1.6
- CPU-Target: Celeron
Re: Fehlermeldung F : Der aktuelle FPC hat keine konfigurationsdatei. er wird vermutlich einige units nicht finden.
Danke, hat sich durch Zufall erledigt.
Der Zielprozessor war falsch eingestellt.
Hier hätte ich gezielt wohl nicht gesucht.
Der Zielprozessor war falsch eingestellt.
Hier hätte ich gezielt wohl nicht gesucht.
Re: Fehlermeldung F : Der aktuelle FPC hat keine konfigurationsdatei. er wird vermutlich einige units nicht finden.
Hatte diese Fehlermeldung auch bei der Installation der 32-bit Version auf einem aktuellen 64-Bit WinPC.
Unter "Projekt>Projekteinstellungen>Compilereinstellungen>Konfiguration und Ziele" ist als Ziel-Betriebssystem "Win64" eingestellt.
Hier umstellen auf "Win32" und der Fehler ist weg und das kompilieren der 32-bit exe funktioniert einwandfrei.
schöne Grüße aus Köln
Unter "Projekt>Projekteinstellungen>Compilereinstellungen>Konfiguration und Ziele" ist als Ziel-Betriebssystem "Win64" eingestellt.
Hier umstellen auf "Win32" und der Fehler ist weg und das kompilieren der 32-bit exe funktioniert einwandfrei.
schöne Grüße aus Köln