STRG+V funktioniert nicht
STRG+V funktioniert nicht
Hallo, bin völlig neu hier.
Ich habe mir auf meinem Chromebook unter Linux Lazarus (V 2.2.4) installiert und bin dabei, ein kleines Projekt zu schreiben. Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich im Texteditor versuche, Code mit STRG+C oder STRG+X in die Zwischenablage zu kopieren, funktioniert das. Wenn ich dann aber diesen mit STRG+V an anderer Stelle wieder einfügen will, funktioniert das nicht. Bin am Verzweifeln. Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank!
MfG dvg
Ich habe mir auf meinem Chromebook unter Linux Lazarus (V 2.2.4) installiert und bin dabei, ein kleines Projekt zu schreiben. Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich im Texteditor versuche, Code mit STRG+C oder STRG+X in die Zwischenablage zu kopieren, funktioniert das. Wenn ich dann aber diesen mit STRG+V an anderer Stelle wieder einfügen will, funktioniert das nicht. Bin am Verzweifeln. Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank!
MfG dvg
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: STRG+V funktioniert nicht
Hi!
Keine Ahnung was da los ist.
Aber unter Linux hast Du ja die zweite Möglichkeit:
Gewünschten Text markieren und an gewünschter Stelle mit der mittleren (!!!) Maustaste einfügen.
Wenn die nicht vorhanden ist, dann das Wheel benutzen.
Winni
Keine Ahnung was da los ist.
Aber unter Linux hast Du ja die zweite Möglichkeit:
Gewünschten Text markieren und an gewünschter Stelle mit der mittleren (!!!) Maustaste einfügen.
Wenn die nicht vorhanden ist, dann das Wheel benutzen.
Winni
Re: STRG+V funktioniert nicht
Danke Winni,
leider ist das keine Option, weil ich an dem Notebook nur das Touchpad habe.
Beste Grüße dvg
leider ist das keine Option, weil ich an dem Notebook nur das Touchpad habe.
Beste Grüße dvg
Re: STRG+V funktioniert nicht
... Chromebook...
Re: STRG+V funktioniert nicht
Achso wollte noch dazu sagen, dass das Einfügen des Codes in externe Texteditoren oder andere Tools per STRG+V funktioniert.
Re: STRG+V funktioniert nicht
Arbeitest du evtl wie ich mit der "klassichen" Tastaturbelegung? Dort sind CTRL+C und Konsorten mit anderen Funktionen belegt, nimm stattdessen CTRL+Einfg, SHIFT+Einfg, CTRL+Entf. Oder definiere dir in dem Tastaturbelegungs-Dialog die gewünschten Tastenkombinationen als sekundäre Tastenkombinationen (bei CTRL+C musst du noch die bisherige Belegung ("Bewege Cursor um 1 Seite nach unten") löschen).
Re: STRG+V funktioniert nicht
Die Tasten [Einf.] und [Entf.] gibt es auf meiner Tastatur (Chromebook) nicht. Ich habe versucht, in den Tastaturbelegungen mehrere Einstellungen zu ändern. Ich habe auch die Schemata von default auf classic geändert. Leider hatten alle meine Bemühungen keinen Erfolg. Aber irgendwie sollte es doch dafür eine Lösung geben. Fakt ist, dass ich mit STRG+C oder mit STRG+X die Zwischenablage füllen kann und diese dann auch mit STRG+V in andere Tools (z.B. Libre-Write oder Google Docs) einfügen kann, nur eben nicht in den Code-Editor von Lazarus.
Hat da bitte jemand noch ne andere Idee?
Hat da bitte jemand noch ne andere Idee?
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: STRG+V funktioniert nicht
Hi !dvg56 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 09:21 Die Tasten [Einf.] und [Entf.] gibt es auf meiner Tastatur (Chromebook) nicht.
Handbuch lesen ist feige. Aber hier würde es helfen.
Es gibt diverse Hotkeys für fehlende Tasten.
Wenn ich mich recht erinnere, war Alt-Backspace der Ersatz für Delete.
Winni
Re: STRG+V funktioniert nicht
Hi Winni,
bin eigentlich nicht feige, ne Docu zu lesen.
Habe auch versucht, Deine Hinweise umzusetzen.
Leider habe ich aber trotzdem keine Lösung gefunden.
Das Herumprobieren in den Tastaturbelegungseinstellungen brachte keine Lösung.
Wollte eigentlich mein WIN- Notebook nicht wieder auspacken und alles Neue auf dem Chromebook realisieren. Aber leider funktioniert das Wichtige im handling nicht und die Krücke, alles noch mal abzutippen, was man an anderer Stelle wieder haben will, ist wohl auch keine Lösung...
Vielleicht hast Du ja noch ne Idee?
bin eigentlich nicht feige, ne Docu zu lesen.
Habe auch versucht, Deine Hinweise umzusetzen.
Leider habe ich aber trotzdem keine Lösung gefunden.
Das Herumprobieren in den Tastaturbelegungseinstellungen brachte keine Lösung.
Wollte eigentlich mein WIN- Notebook nicht wieder auspacken und alles Neue auf dem Chromebook realisieren. Aber leider funktioniert das Wichtige im handling nicht und die Krücke, alles noch mal abzutippen, was man an anderer Stelle wieder haben will, ist wohl auch keine Lösung...
Vielleicht hast Du ja noch ne Idee?
Re: STRG+V funktioniert nicht
Geht es über Menü oder Kontextmenü auch nicht?
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: STRG+V funktioniert nicht
Moin,
kann es sein, das STRG+V auf dem Chromebook einen anderen Tastaturcode sendet als unter Linux und Windows?
Vielleicht mal ein kleines Tool programmieren und sich die Tastaturcodes anzeigen lassen.
Hast Du auf dem Chromebook auch eine virtuelle Tastatur zur Verfügung? Was passiert dort mit STRG+V in der IDE?
Gruß HEiko
kann es sein, das STRG+V auf dem Chromebook einen anderen Tastaturcode sendet als unter Linux und Windows?
Vielleicht mal ein kleines Tool programmieren und sich die Tastaturcodes anzeigen lassen.
Hast Du auf dem Chromebook auch eine virtuelle Tastatur zur Verfügung? Was passiert dort mit STRG+V in der IDE?
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: STRG+V funktioniert nicht
Hi Theo,
nein, leider geht das übers Kontextmenü auch nicht.
Aber wie schon geschrieben... Kopieren und Ausschneiden funzen.
nein, leider geht das übers Kontextmenü auch nicht.
Aber wie schon geschrieben... Kopieren und Ausschneiden funzen.
Re: STRG+V funktioniert nicht
Hallo Heiko,
ich fand Deine Idee, die Bildschirmtastatur zu verwenden, geil.
Leider hat das aber auch nicht geklappt.
Es ist aber definitiv nicht so, daß das Chromebook mit STRG+V andere Tastaturcodes sendet als ein Win- Rechner. Lazarus läuft auf dem Chromebook nur unter Linux. Wie gesagt, ich kann ja die aus dem Code-Editor von Lazarus mit STRG+C "gefüllte" Zwischenablage in andere Programme wie z.B. Google Docs "abladen"..
ich fand Deine Idee, die Bildschirmtastatur zu verwenden, geil.
Leider hat das aber auch nicht geklappt.
Es ist aber definitiv nicht so, daß das Chromebook mit STRG+V andere Tastaturcodes sendet als ein Win- Rechner. Lazarus läuft auf dem Chromebook nur unter Linux. Wie gesagt, ich kann ja die aus dem Code-Editor von Lazarus mit STRG+C "gefüllte" Zwischenablage in andere Programme wie z.B. Google Docs "abladen"..
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: STRG+V funktioniert nicht
Hi!
Nu mal Butter bei die Fische ..
Tools --> Options --> Editor --> Key Mappings --> Text selection commands --> Paste
Da sollte bei Dir Ctrl V stehen
Ist dem so?
Winni
Nu mal Butter bei die Fische ..
Tools --> Options --> Editor --> Key Mappings --> Text selection commands --> Paste
Da sollte bei Dir Ctrl V stehen
Ist dem so?
Winni
Re: STRG+V funktioniert nicht
klar, ist so!
Neben STRG+V habe ich noch als Zweitbelegung STRG+ENTF hinterlegt.
Neben STRG+V habe ich noch als Zweitbelegung STRG+ENTF hinterlegt.